Fr. 34.50

Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland - Von der Gründung 1949 bis zur Gegenwart

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Maßstäbe für die Wiederentwicklung von Staatlichkeit in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg setzten die Siegermächte. Die politische Neustrukturierung auf deutschem Boden vollzog sich vor dem Hintergrund einer sich immer mehr aufladenden weltpolitischen Konstellation, die in Kaltem Krieg und Europäischer Integration mündete.Der Autor zeigt auf, wie aus diesem fremdbestimmten Neuanfang über die Stationen des Wirtschaftswunders und der Westbindung ein wiedervereinigtes Deutschland werden konnte, das sich als wirtschaftspolitischer Primus in der europäischen Verflechtung den Herausforderungen der Globalisierung stellen muss. Zum siebzigsten Jubiläum der Verabschiedung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland ist es Zeit für diesen Band, der die Geschichte bundesrepublikanischer Staatlichkeit in die Genese eines föderalen Europas einbettet und durch alle Jahrzehnte abbildet.

Info autore

PD Dr. Christian Henrich-Franke, geb. 1975, studierte Geschichte, Sozialwissenschaften und Mathematik in Siegen und Skövde (Schweden). Er promovierte 2005 und habilitierte 2010. Derzeit ist er Privatdozent im Fach Geschichte/Wirtschaftsgeschichte an der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte sind die internationalen Beziehungen sowie die Vernetzung Europas und der Welt.

Riassunto

Die Maßstäbe für die Wiederentwicklung von Staatlichkeit in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg setzten die Siegermächte. Die politische Neustrukturierung auf deutschem Boden vollzog sich vor dem Hintergrund einer sich immer mehr aufladenden weltpolitischen Konstellation, die in Kaltem Krieg und Europäischer Integration mündete.Der Autor zeigt auf, wie aus diesem fremdbestimmten Neuanfang über die Stationen des Wirtschaftswunders und der Westbindung ein wiedervereinigtes Deutschland werden konnte, das sich als wirtschaftspolitischer Primus in der europäischen Verflechtung den Herausforderungen der Globalisierung stellen muss. Zum siebzigsten Jubiläum der Verabschiedung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland ist es Zeit für diesen Band, der die Geschichte bundesrepublikanischer Staatlichkeit in die Genese eines föderalen Europas einbettet und durch alle Jahrzehnte abbildet.

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Henrich-Franke
Editore marixverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.06.2019
 
EAN 9783737410946
ISBN 978-3-7374-1094-6
Pagine 224
Dimensioni 143 mm x 213 mm x 23 mm
Peso 424 g
Illustrazioni mit farbigen Abbildungen
Categorie Saggistica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Deutschland; Geschichte, Geschichte, Wirtschaft, DDR, Deutschland, Gegenwart, Jubiläum, Politik, Gesellschaft, Bundesrepublik Deutschland, BRD, Wirtschaftswunder, Ost-West-Konflikt, Gründung, Wiedervereinigung, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.