Fr. 115.00

Sanierungsrecht - Einführung zur Richtlinie der Europäischen Kommission über präventive Restrukturierungsrahmen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDieser Einführungstitel bietet eine geschlossene Darstellung über die Vorgaben zur Schaffung eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens in Deutschland und zeigt die Leitplanken dieses Verfahrens nach der europäischen Richtlinie auf. Außerdem gibt das Werk dem Praktiker sowie Rechtsanwender einen Leitfaden an die Hand, die geplanten Verfahren zu verstehen.Dieses Werk ist für Insolvenz- sowie Sanierungspraktiker, Berater und Fachleute aus anderen Rechtsgebieten sowie die interessierte Fachöffentlichkeit eine wertvolle Hilfe, um sich bereits jetzt einen Überblick über das neue vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren sowie die sich hieraus ergebenden Problemstellungen verschaffen zu können und professionelle Lösungsmöglichkeiten zu finden.Die Diskussion um die konkrete Umsetzung der Richtlinie in Deutschland und die Form der Ausgestaltung eines präventiven Restrukturierungsrahmens wird lebhaft weitergeführt werden. Wie die Richtlinie im Einzelnen in das gut funktionierende deutsche System des Restrukturierungs- und Insolvenzrechts eingepasst werden kann, wird dargelegt. Insbesondere werden Vorschläge zur Verortung der Richtlinie im deutschen Recht gegeben. Die aktuelle "Trilog-Fassung" findet in der Bearbeitung Berücksichtigung. Diese Einführung leistet somit einen Beitrag zu dieser Diskussion, auch da die Richtlinie umfassend und kritisch beleuchtet wird.Vorteile auf einen Blick- erste Einführung zur Richtlinie- hochaktuelle Darstellung des geplanten vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahren- umfassender einleitender Teil, der u.a. das Zusammenspiel mit anderen Rechtsgebieten darlegt- inklusive rechtsvergleichendem Teil, der Sanierungsverfahren in anderen Rechtsordnungen beleuchtetZielgruppeFür Insolvenzverwalter, Sachwalter, Sanierungsberater, Berater/Vertreter von Unternehmen, Insolvenzrichter und Wissenschaftler.

Riassunto

Zum Werk
Dieser Einführungstitel bietet eine geschlossene Darstellung über die Vorgaben zur Schaffung eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens in Deutschland und zeigt die Leitplanken dieses Verfahrens nach der europäischen Richtlinie auf. Außerdem gibt das Werk dem Praktiker sowie Rechtsanwender einen Leitfaden an die Hand, die geplanten Verfahren zu verstehen.
Dieses Werk ist für Insolvenz- sowie Sanierungspraktiker, Berater und Fachleute aus anderen Rechtsgebieten sowie die interessierte Fachöffentlichkeit eine wertvolle Hilfe, um sich bereits jetzt einen Überblick über das neue vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren sowie die sich hieraus ergebenden Problemstellungen verschaffen zu können und professionelle Lösungsmöglichkeiten zu finden.
Die Diskussion um die konkrete Umsetzung der Richtlinie in Deutschland und die Form der Ausgestaltung eines präventiven Restrukturierungsrahmens wird lebhaft weitergeführt werden. Wie die Richtlinie im Einzelnen in das gut funktionierende deutsche System des Restrukturierungs- und Insolvenzrechts eingepasst werden kann, wird dargelegt. Insbesondere werden Vorschläge zur Verortung der Richtlinie im deutschen Recht gegeben. Die aktuelle "Trilog-Fassung" findet in der Bearbeitung Berücksichtigung. Diese Einführung leistet somit einen Beitrag zu dieser Diskussion, auch da die Richtlinie umfassend und kritisch beleuchtet wird.
Vorteile auf einen Blick
- erste Einführung zur Richtlinie
- hochaktuelle Darstellung des geplanten vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahren
- umfassender einleitender Teil, der u.a. das Zusammenspiel mit anderen Rechtsgebieten darlegt
- inklusive rechtsvergleichendem Teil, der Sanierungsverfahren in anderen Rechtsordnungen beleuchtet
Zielgruppe
Für Insolvenzverwalter, Sachwalter, Sanierungsberater, Berater/Vertreter von Unternehmen, Insolvenzrichter und Wissenschaftler.

Dettagli sul prodotto

Autori Lucas Flöther
Con la collaborazione di Andre Braun (Editore), Andrea Braun (Editore), Florian Eckelt u a (Editore), Lucas Flöther (Editore), Lucas F. Flöther (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.05.2019
 
EAN 9783406729096
ISBN 978-3-406-72909-6
Pagine 423
Dimensioni 160 mm x 241 mm x 24 mm
Peso 736 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

W-RSW_Rabatt, vorläufige Sanierung, vorinsolvenzliche Sanierung, Restrukturierungsgesetz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.