Fr. 42.00

Sechseläutenplatz - Wie Zürich zu seinem prominenten Stadtplatz kam

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zwischen 1840 und 1880 war das Gebiet Bellevue und Sechseläutenplatz ein Dampfschiffhafen. Heute dient es als unsichtbares Parkhaus. Bereits 1902 wurde es zum Standort für den Böögg am Sechseläuten. Das Buch erzählt die Geschichte des grössten Stadtplatzes von Zürich - dem Sechseläutenplatz mit dem darunterliegenden Parkhaus Opéra von der mittelalterlichen Vorstadt bis heute. Das Platzgefüge im Raum Bellevue und Stadelhofen ist das Resultat vielfältiger städtebaulicher Prozesse, die Anlass zu einer vertieften Auseinandersetzung mit der Stadtentwicklung Zürichs bieten. Das Buch zeigt, wie der Platz den Standort verändert hat und was er für Zürich bewirkt.Mit Beiträgen unter anderem von Hubertus Adam, Felix E. Müller, Marko Sauer, Anna Schindler und mit Fotografien von Mara Truog.

Dettagli sul prodotto

Autori Mara Truog
Con la collaborazione di Mara Truog (Fotografo), Mara Truog (Fotografie), Christoph Ackeret (Editore), Gerhard Mack (Editore), Peter Noser (Editore)
Editore NZZ Libro
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 01.04.2019
 
EAN 9783038103769
ISBN 978-3-0-3810376-9
Pagine 136
Dimensioni 210 mm x 281 mm x 11 mm
Peso 548 g
Illustrazioni 168 Farbabb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Architektur : Bildbände, Monographien, Zürich (Stadt) : Architektur, Zürich (Stadt) : Geschichte, Parkhaus, Platz (architekt.), Swissness, Zürich / Zurich / Zurigo / Turitg, Zürich, Sechseläuten, Bellevue, Dampfschiffhafen, Stadtplatz, Stadelhofen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.