Fr. 29.00

Brexit: zwischen Wahn und Sinn - Ein Klippe für Grossbritannien und Europa

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als Wirtschaftskorrespondent der Neuen Zürcher Zeitung in London hat Gerald Hosp den Weg zum Brexit aus nächster Nähe verfolgt. In seinem Buch analysiert er die Stimmung um das Referendum herum, die historischen, sozioökonomischen und politischen Bedingungen, die zum Brexit-Entscheid führten, und die handels- und geopolitischen Auswirkungen. Ist «Globalbritannien» nur ein Schlagwort oder ein realistisches Ziel? Worin liegt das Kalkül von politischer und wirtschaftlicher Desintegration? Und was müsste im Königreich selbst und seitens der EU unternommen werden, um aus dem Brexit einen Erfolg zu machen? Grossbritannien wird in Zukunft, wie die Schweiz, ein Drittstaat sein für die EU. So ähnlich die Fragestellungen sind, denen sich die zwei Länder gegenübersehen, so unterschiedlich ist die Ausgangslage. Wie könnensich London und Bern gegenseitig als Vorbild nehmen?

Info autore

Gerald Hosp (* 1973), studierte Wirtschaftswissenschaften in Fribourg und dissertierte in Medienökonomik. Seit 2005 ist er Wirtschaftsredaktor der Neuen Zürcher Zeitung. Er war Moskau-Korrespondent für die NZZ und die FAZ und bis 2018 NZZ-Korrespondent in London.

Riassunto

Als Wirtschaftskorrespondent der Neuen Zürcher Zeitung in London hat Gerald Hosp den Weg zum Brexit aus nächster Nähe verfolgt. In seinem Buch analysiert er die Stimmung um das Referendum herum, die historischen, sozioökonomischen und politischen Bedingungen, die zum Brexit-Entscheid führten, und die handels- und geopolitischen Auswirkungen. Ist «Globalbritannien» nur ein Schlagwort oder ein realistisches Ziel? Worin liegt das Kalkül von politischer und wirtschaftlicher Desintegration? Und was müsste im Königreich selbst und seitens der EU unternommen werden, um aus dem Brexit einen Erfolg zu machen? Grossbritannien wird in Zukunft, wie die Schweiz, ein Drittstaat sein für die EU. So ähnlich die Fragestellungen sind, denen sich die zwei Länder gegenübersehen, so unterschiedlich ist die Ausgangslage. Wie können

sich London und Bern gegenseitig als Vorbild nehmen?

Dettagli sul prodotto

Autori Gerald Hosp
Editore NZZ Libro
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2018
 
EAN 9783038103622
ISBN 978-3-0-3810362-2
Pagine 184
Dimensioni 159 mm x 228 mm x 12 mm
Peso 328 g
Illustrazioni 9 Grafiken und Tabellen
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Wirtschaft, Verstehen, Grossbritannien, London, Schweiz, Swissness, England, Brexit, Politik, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, EU, Sozialforschung und -statistik, Desintegration, Bern, Drittstaat

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.