Fr. 25.50

Das Buch der klassischen Haiku - Japanische Dreizeiler

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Um Haiku zu schreiben, werde ein drei Fuß großes Kind.« So sagt Bash_, der Altmeister dieser Gedichtform. Denn das Ziel der Haiku-Dichtung, die flüchtige Stimmung eines Augenblicks in der knappen Form eines Dreizeilers zum Ausdruck zu bringen, lässt sich nur erreichen durch Schlichtheit der Sprache und ein Gemüt, das sich der unmittelbaren Sinneswahrnehmung ganz hingibt.
Die Anthologie umfasst, den Jahreszeiten folgend, die Themenkreise Frühling - Sommer - Herbst - Winter (und Neujahr). Sie vereint mit Bash_, seinen Vorgängern, Schülern und Nachfolgern die bedeutendsten Dichter Japans und ist mit fast 1000 Haiku die umfangreichste Ausgabe auf dem deutschen Buchmarkt. Die Übersetzungen von Jan Ulenbrook bewahren die strenge Form, um diese Sprachkunstwerke adäquat wiederzugeben.

Sommario

Zu NeujahrZum FrühlingZum SommerZum HerbstZum WinterNachwortNachbemerkungLiteraturhinweiseVerzeichnis der Dichter

Info autore

Jan Ulenbrook, 1909–2000, trat erstmals 1960 mit einer Anthologie von Haiku an die Öffentlichkeit. Seine Übersetzungen japanischer Lyrik wuchsen im Lauf der Jahre auf etwa 1700 Haiku und Tanka an.

Riassunto

»Um Haiku zu schreiben, werde ein drei Fuß großes Kind.« So sagt Bashō, der Altmeister dieser Gedichtform. Denn das Ziel der Haiku-Dichtung, die flüchtige Stimmung eines Augenblicks in der knappen Form eines Dreizeilers zum Ausdruck zu bringen, lässt sich nur erreichen durch Schlichtheit der Sprache und ein Gemüt, das sich der unmittelbaren Sinneswahrnehmung ganz hingibt.


Die Anthologie umfasst, den Jahreszeiten folgend, die Themenkreise Frühling – Sommer – Herbst – Winter (und Neujahr). Sie vereint mit Bashō, seinen Vorgängern, Schülern und Nachfolgern die bedeutendsten Dichter Japans und ist mit fast 1000 Haiku die umfangreichste Ausgabe auf dem deutschen Buchmarkt. Die Übersetzungen von Jan Ulenbrook bewahren die strenge Form, um diese Sprachkunstwerke adäquat wiederzugeben.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ja Ulenbrook (Editore), Jan Ulenbrook (Editore), Jan Ulenbrook (Postfazione), Jan Ulenbrook (Traduzione)
Editore Reclam, Ditzingen
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 20.07.2018
 
EAN 9783150111758
ISBN 978-3-15-011175-8
Pagine 319
Dimensioni 102 mm x 154 mm x 29 mm
Peso 279 g
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Gedichte, Reime (dt.) div., Lyrik, Stimmung, Japan, Gedichte, Zen, entdecken, Asiatische Literatur, Augenblick, Japanische Lyrik, Klassische Lyrik, Bashō, Buson, Tozan, Issa, Sōkan

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.