Condividi
Carlo Barberi, Bong Dazo, Ty Dazo, Sheldon Vella, Daniel Way
Deadpool: All-Träume
Tedesco · Tascabile
Descrizione
GROUND CONTROL TO MAJOR WADESchluss mit dem Heldengetue. Wade ist wieder auf die schiefe Bahn geraten. Um seinen kosmischen Ruf zu pflegen, zieht es den Söldner mit der großen Klappe hinaus zu den Sternen. Schließlich soll jeder im Universum wissen, dass er Macho Gomez, den besten und härtesten Killer der Galaxie, auf dem Gewissen hat. Schamlos heuert Wade bei Machos altem Arbeitgeber an und krallt sich auch noch die Frau seines Opfers, ein kolossales Weltraum-Nilpferd. Sein erster Job: Id, den selbstsüchtigen Mond, aus dem Orbit ins Jenseits zu ballern. Derweil versammelt auf der Erde ein tot geglaubter Feind gute alte Bekannte, die Deadpool an die Gurgel wollen. Das trifft sich bestens. Denn eigentlich will Wade schon lange sterben. Ein Duell auf Leben und Tod mit dem unglaublichen Hulk soll ihm den Wunsch erfüllen. Die Frage ist: Kann der regenerierende Degenerierte den Kampf überhaupt verlieren? Oder ist er am Ende reif für die Klapse?Verrückte Aufgaben verlangen irrsinnige Lösungen. Galaktischer Deadpool-Klamauk von Daniel Way, Carlo Barberi,Sheldon Vella und Bong Dazo.
Info autore
DANIEL WAY
1974 in Michigan geboren, brachte Daniel Way mit 26 Jahren seinen ersten Comic Violent Lifestyle heraus. Mit dem Netzkopf startete 2002 seine Marvel-Karriere in der Serie Spider-Man‘s Tangled Web. Sechs Jahre lang machte sich der US-Autor mit Titeln wie GHOST RIDER, HULK und WOLVERINE einen Namen, bevor er von 2008 bis 2012 Deadpools gesamte zweite, fortlaufende Serie zu Papier brachte. Nachdem er den Söldner mit der großen Klappe 2013 in die Thunderbolts integriert hatte, machte sich der US-Autor Hals über Kopf aus dem Staub und stürzte sich in Indie-Projekte wie die Horrorreihe CROSSED von Garth Ennis oder einen Comic zum Online-Spiel EVE: True Stories. Nur mit Engelszungen konnte er für ein Comeback zu Wades Hochzeitsausgabe reaktiviert werden. Pool-geschädigt versucht er sich mittlerweile an abgefahrenen Eigenproduktionen wie Kill-Crazy Nymphos Attack!. Ende 2016 ist bei Dark Horse nach 13 Jahren Pause endlich der Abschluss seiner Miniserie Gun Theory erschienen.
CARLO BARBERI
Der Mexikaner Carlo Barberi ist seit den 90ern im Geschäft. 1972 in Monterrey zur Welt gekommen, entdeckte er früh seine Affinität fürs Zeichnen. 1996 ermöglichte ihm Dark Horse den Einstieg in die US-Branche. Dort war er maßgeblich an der Entstehung der Figur Saint Slayer beteiligt. Nach zwei Jahren wechselte er zu DC, wo er vor allem Comics zu gleichnamigen TV-Serien wie BATMAN: THE BRAVE AND THE BOLD und Justice League Unlimited (Dt.: Liga der Gerechten), aber auch Impulse umsetzte. 2006 ernannte ihn Wildstorm zum Hauptzeichner von Gen13. Jahre später übernahm Barberi erstmals Jobs für Marvel, darunter New Mutants oder die Miniserie Ororo: Before the Storm. In jüngerer Zeit steigerte der Altmeister seine Popularität mit Titeln wie AMAZING X-MEN, SCARLET SPIDER, GUARDIANS OF INFINITY und natürlich DEADPOOL. 2018 arbeitete er u. a. an HULK
SHELDON VELLA
Seine ersten Comics zeichnete der Australier Sheldon Vella nach alten Skripten seines Kumpels Jed McKay. In der Anthologie Meathaus SOS erschien 2008 Vellas erste publizierte Story End. Etwa im selben Zeitraum veröffentlichte Image in den Graphic Novels Popgun 1 & 2 zwei weitere Kurzgeschichten. Vella hat diese in Eigenregie verfasst, gestaltet, getuscht und koloriert. Von 2009 bis 2010 war er der offizielle Zeichner der Serie Kill Audio von BOOM! Studios, bevor das Haus der Ideen einen Beitrag für Strange Tales II annahm. Es folgten kleinere Jobs für Todd McFarlanes HAUNT, X-Men: To Serve And Protect und DEADPOOL. Seit 2016 setzt das Multitalent von Down Under vor allem die Teenage Mutant Ninja Turtles als Storyboard-Künstler der Zeichentrickserie in Szene.
BONG DAZO
Der Zeichner Angelo Ty Dazo wurde auf den Philippinen geboren, wo er zunächst Illustrationen für die Textilund Modebranche sowie Layouts für Zeichentrickfilme anfertigte. Ende der 80er gehörte er zu den ersten Zeichnern, die das US-Publikum mit Mangas vertraut machten. Unter dem Namen Bong Dazo gestaltete er ab 2007 mehrere Star Wars-Ausgaben für Dark Horse. Seit jeher von Marvel-Comics inspiriert, erfüllte sich ein Kindheitstraum, als ihn das Haus der Ideen für Titel wie Thunderbolts engagierte. Die zweibändige Reihe DEADPOOL: DER SÖLDNER MIT DER GROSSEN KLAPPE machte ihn auch hierzulande bekannt. Mit Autor Scott Rosenberg brachte Dazo 2015 bis 2016 die Miniserie Bad Moon Rising heraus, ein Mix aus Der Wolfsmensch und Sons of Anarchy. 2016 erschien zudem die Hommage an das viktorianische Zeitalter Aether & Empire. Aktuelle Arbeiten sind Side-Kicked, ein Titel über die Probleme von Sidekicks, Belle: Beast Hunter, eine neue Heldin aus dem Grimm-Universum, und der Comic Markiplier mit YouTube-Star Mark Fischbach.
Riassunto
GROUND CONTROL TO MAJOR WADE
Schluss mit dem Heldengetue. Wade ist wieder auf die schiefe Bahn geraten. Um seinen kosmischen Ruf zu pflegen, zieht es den Söldner mit der großen Klappe hinaus zu den Sternen. Schließlich soll jeder im Universum wissen, dass er Macho Gomez, den besten und härtesten Killer der Galaxie, auf dem Gewissen hat. Schamlos heuert Wade bei Machos altem Arbeitgeber an und krallt sich auch noch die Frau seines Opfers, ein kolossales Weltraum-Nilpferd. Sein erster Job: Id, den selbstsüchtigen Mond, aus dem Orbit ins Jenseits zu ballern. Derweil versammelt auf der Erde ein tot geglaubter Feind gute alte Bekannte, die Deadpool an die Gurgel wollen. Das trifft sich bestens. Denn eigentlich will Wade schon lange sterben. Ein Duell auf Leben und Tod mit dem unglaublichen Hulk soll ihm den Wunsch erfüllen. Die Frage ist: Kann der regenerierende Degenerierte den Kampf überhaupt verlieren? Oder ist er am Ende reif für die Klapse?
Verrückte Aufgaben verlangen irrsinnige Lösungen. Galaktischer Deadpool-Klamauk von Daniel Way, Carlo Barberi,Sheldon Vella und Bong Dazo.
Prefazione
GESTIEFELT UND GESPORNT… von Thomas Witzler
Wade Wilson hatte einen Traum. Nachdem er über Jahre ein geächteter Mietkiller gewesen ist, wollte der regenerierende Degenerierte endlich einer der Guten sein. Also kehrte er seinen kriminellen Halsabschneidermethoden den Rücken, um ein waschechter, redlicher Superheld zu werden. Das Ganze lief nicht wie geplant. Zuerst ging Wade zu den X-Men. Doch die hassen und fürchten ihn, seit seine Mitgliedschaft auf Probe übel in die Hose ging. In New York nahm er den Netzschwinger in die Pflicht, ihm die Grundlagen des Heldendaseins beizubringen. Auch ein Reinfall. Anschließend schimpfte ihn Spider-Man eine Landplage, Bedrohung für die Öffentlichkeit und Gefahr für seine Mitmenschen. Die Avengers suchten schnurstracks das Weite und versammelten sich anderswo. Stattdessen fiel Wade auf geklonte Doppelgänger der “Rächer“ rein und blamierte sich fürchterlich.
Am Ende schob ihm auch noch ein Klient aus früheren, düsteren Tagen ein Verbrechen in die Schuhe, mit dem er gar nichts am Hut hatte. Das abgekartete Spiel rief Macho Gomez, die intergalaktische Nummer 1 der Auftragskiller, auf den Plan. Dem grünen, außerirdischen Revolverhelden war infolge der Tat eine stattliche Kopfgeldsumme durch die Lappen gegangen. Nun sollte der vermeintliche Schuldige die Zeche bezahlen. Gomez schrie nach blutiger Rache. Aber er hatte die Rechnung ohne den “Pool“ gemacht. Niemals würde sich der scharlachrote Komiker von einem Weltraum-Honk die Butter von der Stulle nehmen lassen. No &%$§# way, Sir! Deadpool stieß Macho in eine Rakete, beförderte sie in die Umlaufbahn und jagte das Ding in die Luft. Da er den härtesten und besten Killer der gesamten Galaxie aus dem Weg geräumt hatte, fasste Wade den Entschluss, wieder zu seinen Wurzeln zurückzukehren.
Ihr habt richtig gelesen: Der Söldner mit der großen Klappe ist (fast) wieder ganz der Alte. Vielleicht einen Tick aufgekratzter als sonst. Voller Elan und Übermut schnappte er sich die schnittige Weltraumlimousine von Macho und machte sich auf zu den Sternen…
Dettagli sul prodotto
Autori | Carlo Barberi, Bong Dazo, Ty Dazo, Sheldon Vella, Daniel Way |
Con la collaborazione di | Michael Strittmatter (Traduzione) |
Editore | Panini Manga und Comic |
Lingue | Tedesco |
Raccomandazione d'eta' | 16 anni |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 14.08.2018 |
EAN | 9783741608254 |
ISBN | 978-3-7416-0825-4 |
Pagine | 228 |
Dimensioni | 170 mm x 260 mm x 14 mm |
Peso | 696 g |
Illustrazioni | Durchgehend vierfarbig |
Serie |
Marvel Comics Deadpool Marvel Comics DEADPOOL |
Categorie |
Narrativa
> Fumetti, cartoni, humour, satira
> Fumetti
Comics, Superhelden, Marvel, Comics, Cartoons, Karikaturen, empfohlenes Alter: ab 16 Jahren, Hulk, Comic, Deadpool, Superheld, Weltraumabenteuer, Marvel-Held, Gomez, Wade Wilson, H18, H2018, Herbst18, Herbst2018, Weltraum-Nilpferd, unglaublicher Hulk |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.