Fr. 32.50

Backen von der Steinzeit bis ins Mittelalter - Brot, Gebäck und Kuchen aus 8000 Jahren

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit wann gibt es Brot? Wie wurden Gebäck und Fladen gebacken? Und wie funktionieren steinzeitliche, keltische oder römische Backöfen? Der Archäologe Achim Werner, besser bekannt als der 5-Steine-Koch, nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Von Ötzis Weizenfladen über Gallisches Rosinenbrot bis zum Normannischen Salzknüppel: Backen Sie mit diesem Buch ganz im Stil unserer Vorfahren. Auf Basis archäologischer Befunde stellt Achim Werner 55 nachempfundene Rezepte vor, die auf moderne Küchengeräte zugeschnitten und leicht umsetzbar sind. Liebevolle Illustrationen und spannendes Hintergrundwissen zu 8 Epochen Backkultur machen Appetit, Geschichte zu schmecken.

Info autore

Achim Werner, der 5-Steine-Koch, studierte an den Universitäten Bochum und Köln Ur- und Frühgeschichte, Geologie und Völkerkunde. Seit Jahrzehnten beschäftigt er sich mit Experimenteller Archäologie und dem Thema Ernährung in der Vorgeschichte.Jens Dummer ist freier Künstler. Er erstellt unter anderem die Fotoarrangements und Illustrationen der Bücher des 5-Steine-Kochs.

Riassunto

Seit wann gibt es Brot? Wie wurden Gebäck und Fladen gebacken? Und wie funktionieren steinzeitliche, keltische oder römische Backöfen? Der Archäologe Achim Werner, besser bekannt als der 5-Steine-Koch, nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Von Ötzis Weizenfladen über Gallisches Rosinenbrot bis zum Normannischen Salzknüppel: Backen Sie mit diesem Buch ganz im Stil unserer Vorfahren. Auf Basis archäologischer Befunde stellt Achim Werner 55 nachempfundene Rezepte vor, die auf moderne Küchengeräte zugeschnitten und leicht umsetzbar sind. Liebevolle Illustrationen und spannendes Hintergrundwissen zu 8 Epochen Backkultur machen Appetit, Geschichte zu schmecken.

Dettagli sul prodotto

Autori Jens Dummer, Achi Werner, Achim Werner
Editore Verlag Eugen Ulmer
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 08.10.2018
 
EAN 9783818605605
ISBN 978-3-8186-0560-5
Pagine 192
Dimensioni 246 mm x 247 mm x 22 mm
Peso 1063 g
Illustrazioni 80 Farbfotos, 8 farbige Zeichnungen
Categorie Guide e manuali > Mangiare e bere > Cucinare al forno

Hauswirtschaft, Archäologie, Backhandwerk, Kuppelbackofen, Gallisches Rosinenbrot

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.