Fr. 18.50

Marc Aurel, Selbstbetrachtungen - Philosoph und Kaiser des Römischen Reiches, gilt als "Sinnbild des guten Herrschers" SWR. Schmuckausgabe in Cabra-Leder mit Goldprägung

Tedesco · Copertina artistica / pelle

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In den tagebuchartigen Aufzeichnungen Marc Aurels, des letzten römischen Kaisers des Goldenen Zeitalters, verschmelzen auf einzigartige Weise große Lebenserfahrung und philosophische Weitsicht. Seine Aphorismen und Reflexionen gehören zu den eindrucksvollsten Texten der Weltliteratur. In verschiedenen Feldlagern notierte er, was ihn das Leben und seine Vorbilder in der stoischen Kunst der Klugheit gelehrt haben: Menschlichkeit und Toleranz, Bescheidenheit und Respekt, Besonnenheit und Vernunft gehören zu den Tugenden, die er sich und der Nachwelt empfiehlt.

Info autore

Marc Aurel (121–180), war in der Zeit von 161 bis 180 n. Chr. römischer Kaiser. Er war ein Philosoph des Stoizismus und ist insbesondere bekannt für seine Selbstbetrachtungen, die ethische Prinzipien betonen und bis heute inspirieren und motivieren.

Riassunto

In den tagebuchartigen Aufzeichnungen Marc Aurels, des letzten römischen Kaisers des Goldenen Zeitalters, verschmelzen auf einzigartige Weise große Lebenserfahrung und philosophische Weitsicht. Seine Aphorismen und Reflexionen gehören zu den eindrucksvollsten Texten der Weltliteratur. In verschiedenen Feldlagern notierte er, was ihn das Leben und seine Vorbilder in der stoischen Kunst der Klugheit gelehrt haben: Menschlichkeit und Toleranz, Bescheidenheit und Respekt, Besonnenheit und Vernunft gehören zu den Tugenden, die er sich und der Nachwelt empfiehlt.

Dettagli sul prodotto

Autori Marc Aurel, Marc Aurel
Con la collaborazione di Carl Cleß (Editore), Carl Cleß (Traduzione)
Editore Anaconda
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina artistica / pelle
Pubblicazione 21.12.2023
 
EAN 9783730606728
ISBN 978-3-7306-0672-8
Pagine 192
Dimensioni 127 mm x 196 mm x 18 mm
Peso 270 g
Serie Cabra-Leder-Reihe
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri

Philosophie, Marc Aurel, Antike, Italien, Rom, Klassiker, Aphorismen, Kaiser, Anaconda, 2. Jahrhundert (100 bis 199 n. Chr.), Anaconda Verlag, Römische Gesellschaft, der weg zu sich selbst, römischer Philosoph, Mark Aurel, Marc Aurelius, Schmuckausgabe, selbstbetrachtungen, Lederausgabe

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.