Fr. 22.50

Zweiundzwanzig Tage oder Die Hälfte des Lebens, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audiolibro) - Lesung mit Rudolf Jürgen Bartsch (1 mp3-CD), Lesung. MP3 Format

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

1968 reist der Autor Franz Fühmann von Ost-Berlin nach Budapest. Hinter ihm liegen die Überwindung seiner Alkoholsucht und die Desillusionierung durch den Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes in Prag. Schreibend beginnt er, sein Handeln innerhalb der sozialistischen Gesellschaft, in der er lebt, zu reflektieren, und er schafft es, die Krise als Ausgangspunkt für einen Neuanfang zu nutzen. »Zweiundzwanzig Tage oder Die Hälfte des Lebens«, ein Reisebericht über Ungarn, ist eine ebenso mutige wie subtile Reflexion, die zu den literarisch tiefgründigsten Auseinandersetzungen mit der DDR zählt.Lesung mit Rudolf Jürgen Bartsch1 mp3-CD | ca. 7 h 23 min

Info autore

RUDOLF JÜRGEN BARTSCH, geboren 1921, war Schauspieler, Kabarettist, Sprecher und Schriftsteller. Er war Mitbegründer der Mainzer Zimmerspiele im Haus am Dom, das er zehn Jahre lang leitete, und ab 1960 Leiter der Theaterabteilung des Verlags Kiepenheuer & Witsch. Für den Rundfunk schrieb er zahlreiche Features, führte Regie und war als Sprecher u.a. in einem der berühmten Paul-Temple-Hörspiele zu hören. Bartsch starb 2000 in Köln.

Riassunto

1968 reist der Autor Franz Fühmann von Ost-Berlin nach Budapest. Hinter ihm liegen die Überwindung seiner Alkoholsucht und die Desillusionierung durch den Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes in Prag. Schreibend beginnt er, sein Handeln innerhalb der sozialistischen Gesellschaft, in der er lebt, zu reflektieren, und er schafft es, die Krise als Ausgangspunkt für einen Neuanfang zu nutzen. »Zweiundzwanzig Tage oder Die Hälfte des Lebens«, ein Reisebericht über Ungarn, ist eine ebenso mutige wie subtile Reflexion, die zu den literarisch tiefgründigsten Auseinandersetzungen mit der DDR zählt.

Lesung mit Rudolf Jürgen Bartsch
1 mp3-CD | ca. 7 h 23 min

Testo aggiuntivo

»Sorgfältige, gearbeitete, konsequente, handfeste, sich selbst bestätigende Literatur!« F.A.Z.

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Relazione

»Sorgfältige, gearbeitete, konsequente, handfeste, sich selbst bestätigende Literatur!« F.A.Z.

Dettagli sul prodotto

Autori Franz Fühmann
Con la collaborazione di Rudolf Jürgen Bartsch (Lettore / narratore)
Editore Der Audio Verlag, DAV
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 7h 23min)
Pubblicazione 31.08.2018
 
EAN 9783742406873
ISBN 978-3-7424-0687-3
Dimensioni 143 mm x 147 mm x 5 mm
Peso 86 g
Serie Große Werke. Große Stimmen
Große Werke. Große Stimmen
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Deutsche Literatur, DDR, Reise, Budapest, Ungarn, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Ostdeutschland, DDR, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben, Neuanfang, Schriftsteller, Aufstand, Dissident, Ungarn-Aufstand, GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.