Fr. 21.50

Magellan, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audiolibro) - Lesung mit Hans-Helmut Dickow (1 mp3-CD). MP3 Format

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Es ist ein Werk für junge Menschen. Es gibt Mut«, urteilte Ernst Weiß 1938 über »Magellan«, den historischen Roman Stefan Zweigs, der dessen Begeisterung für den größten Entdecker an der Schwelle zur Neuzeit vermittelt. Als erster Weltumsegler ging Magellan in die Geschichte ein. Voller Mut und Abenteuerlust weigerte er sich, die Grenzen der Zeit zu akzeptieren, und revolutionierte die Wissenschaft, indem er den Beweis lieferte, dass die Erde eine Kugel ist und das unmöglich Geglaubte wahr werden kann. Die Geschichte dieses abenteuerlichen Lebens wird von Hans-Helmut Dickow spannungsvoll interpretiert.Lesung mit Hans-Helmut Dickow1 mp3-CD | ca. 8 h 50 min

Info autore










Stefan Zweig, geboren 1881 in Wien, galt als einer der erfolgreichsten Schriftsteller seiner Zeit. Berühmt wurde er mit Erzählungen wie 'Schachnovelle' oder 'Der Amokläufer', aber auch mit Biografien und seinen historischen Miniaturen 'Sternstunden der Menschheit'. Zweig war überzeugter Pazifist und Europäer. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft musste er 1934 Österreich verlassen. 1942 nahm er sich in Brasilien das Leben.

Riassunto

»Es ist ein Werk für junge Menschen. Es gibt Mut«, urteilte Ernst Weiß 1938 über »Magellan«, den historischen Roman Stefan Zweigs, der dessen Begeisterung für den größten Entdecker an der Schwelle zur Neuzeit vermittelt. Als erster Weltumsegler ging Magellan in die Geschichte ein. Voller Mut und Abenteuerlust weigerte er sich, die Grenzen der Zeit zu akzeptieren, und revolutionierte die Wissenschaft, indem er den Beweis lieferte, dass die Erde eine Kugel ist und das unmöglich Geglaubte wahr werden kann. Die Geschichte dieses abenteuerlichen Lebens wird von Hans-Helmut Dickow spannungsvoll interpretiert.

Lesung mit Hans-Helmut Dickow
1 mp3-CD | ca. 8 h 50 min

Testo aggiuntivo

»Was bleibt, sind seine Romane, Erzählungen und Biographien. Und die Erinnerungen eines emphatischen Europäers, die man lesen sollte, heute mehr denn je.« F.A.Z.

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Relazione

»Was bleibt, sind seine Romane, Erzählungen und Biographien. Und die Erinnerungen eines emphatischen Europäers, die man lesen sollte, heute mehr denn je.« F.A.Z. »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Zweig
Con la collaborazione di Hans-Helmut Dickow (Lettore / narratore)
Editore Der Audio Verlag, DAV
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 8h 50min)
Pubblicazione 31.08.2018
 
EAN 9783742407016
ISBN 978-3-7424-0701-6
Dimensioni 140 mm x 145 mm x 5 mm
Peso 68 g
Serie Große Werke. Große Stimmen
Große Werke. Große Stimmen
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Geschichte, Schifffahrt, Portugal, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Reportagen und journalistische Berichterstattung, 16. Jahrhundert, Geografie, Reisen, Biographie, Abenteuerromane, Entdecker, weltumsegelung, Abenteuer-Reise, GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN., Magalhaes

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.