Fr. 21.50

Vespasian: Das Schwert des Tribuns - Historischer Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Mann von niederer Geburt.
Ein Held, geschmiedet im Feuer der Schlacht.
Seine Bestimmung: Er werde der größte Kaiser von Rom.
Das Jahr 26 n. Chr.: Der 16-jährige Vespasian verlässt sein behütetes Heim. Er will den Namen seiner Familie ehren, sich der Armee anschließen und Rom dienen. Doch die größte Stadt der Welt befindet sich in der eisernen Gewalt von Seianus, Kommandeur der Prätorianergarde.
Blutjung und unerfahren wird Vespasian in die Politik Roms hineingezogen und muss aus der Stadt fliehen. Er nimmt einen Posten als Tribun in Thrakien an. Dort liegt Rebellion in der Luft - denn vor dem Machtringen in Rom gibt es kein Entkommen ...

Info autore

 Robert Fabbri, geboren 1961, lebt in London und Berlin. Er arbeitete nach seinem Studium an der University of London 25 Jahre lang als Regieassistent und war an so unterschiedlichen Filmen beteiligt wie «Die Stunde der Patrioten», «Hellraiser», «Hornblower» und «Billy Elliot – I Will Dance». Aus Leidenschaft für antike Geschichte bemalte er 3 500 mazedonische, thrakische, galatische, römische und viele andere Zinnsoldaten – und begann schließlich zu schreiben. Mit seiner epischen historischen Romanserie «Vespasian» über das Leben des römischen Kaisers wurde Robert Fabbri in Großbritannien Bestsellerautor.
Anja Schünemann studierte Literaturwissenschaft und Anglistik in Wuppertal. Seit 2000 arbeitet sie als freiberufliche Übersetzerin der verschiedensten Genres und hat seitdem große Romanprojekte und Serien von namhaften Autorinnen und Autoren wie Philippa Gregory, David Gilman sowie Robert Fabbri aus dem Englischen ins Deutsche übertragen. Historische Romane sind eines ihrer Spezialgebiete: Von der Antike bis zum Mittelalter, in die frühe Neuzeit sowie bis ins 20. Jahrhundert verfügt sie über einen reichen Wissensschatz, der ihre Übersetzungen zu einem gelungenen Leseerlebnis macht.

Riassunto

Ein Mann von niederer Geburt.
Ein Held, geschmiedet im Feuer der Schlacht.
Seine Bestimmung: Er werde der größte Kaiser von Rom.
Das Jahr 26 n. Chr.: Der 16-jährige Vespasian verlässt sein behütetes Heim. Er will den Namen seiner Familie ehren, sich der Armee anschließen und Rom dienen. Doch die größte Stadt der Welt befindet sich in der eisernen Gewalt von Seianus, Kommandeur der Prätorianergarde.
Blutjung und unerfahren wird Vespasian in die Politik Roms hineingezogen und muss aus der Stadt fliehen. Er nimmt einen Posten als Tribun in Thrakien an. Dort liegt Rebellion in der Luft – denn vor dem Machtringen in Rom gibt es kein Entkommen …

Testo aggiuntivo

Ein großartiger Beitrag zu einem hochbeliebten Genre. Mehr davon!

Relazione

Seien Sie gewarnt: verglichen mit diesen Kampfszenen war die Schlacht bei Carrhae ein Spaziergang. The Guardian

Dettagli sul prodotto

Autori Robert Fabbri
Con la collaborazione di Anja Schünemann (Traduzione)
Editore Rowohlt TB.
 
Titolo originale Vespasian. Tribune of Rome
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 23.10.2018
 
EAN 9783499275128
ISBN 978-3-499-27512-8
Pagine 528
Dimensioni 126 mm x 191 mm x 43 mm
Peso 462 g
Illustrazioni Mit 1 4-farb. Karte u. 1 s/w Karte
Serie rororo Taschenbücher
Sagen, Erzählungen, Mythen
Vespasian
Die Vespasian-Reihe
rororo Taschenbücher
Vespasian
Die Vespasian-Reihe
Categorie Narrativa > Romanzi > Racconti e romanzi storici

Schlacht, Schwert, Abenteuer, Englische Literatur, Antike, Rom, Swissness, Belletristik, Politik, Kämpfe, für Männer und/oder Jungen, Historischer Roman, altes Rom, Belletristik in Übersetzung, historische Abenteuerromane, Römisches Reich, Kaiser, 1. Jahrhundert (1 bis 99 n. Chr.), Historienroman, David Gilman, Simon Scarrow, Tribun, Vespasian, Ben Kane, Anthony Riches, Römer Romane, Bernard Cornwell

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.