Fr. 15.50

Beste Absichten - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ostberlin 1989. In einem Keller probt Die Seuche, eine Band, die Großes vorhat. Ihr einziger Fan ist zugleich ihr Manager. Äppstiehn tut, was er kann - und das ist nicht viel. Die Seuche spielt bei Familienfesten und Geburtstagsfeiern und lässt sich in Autoschiebereien am Rande der Prager Botschaft verwickeln. Doch gegen die Wende ist sogar Äppstiehn machtlos. Plötzlich spielt Musik keine Rolle mehr. Aber geht das überhaupt? Thomas Brussigs warmherzige Hommage an die Musik einer Zeit erzählt mit Witz und Leichtigkeit davon, wie es ist, wenn etwas zu Ende geht und gleichzeitig etwas beginnt.

Info autore










Thomas Brussig,1964 in Berlin geboren, hatte 1995 seinen Durchbruch mit dem Roman ¿Helden wie wir¿. Es folgten u.a. ¿Am kürzeren Ende der Sonnenallee¿ (1999), ¿Wie es leuchtet¿ (2004) und das Musical ¿Hinterm Horizont¿ (2011). Seine Werke wurden in 30 Sprachen übersetzt. Thomas Brussig ist der einzige lebende deutsche Schriftsteller, der sowohl mit seinem literarischen Werk als auch mit einem Kinofilm und einem Bühnenwerk ein Millionenpublikum erreichte. Zuletzt erschienen von ihm die Romane ¿Das gibts in keinem Russenfilm¿ (2015) und ¿Beste Absichten¿ (2017).

Literaturpreise:

u.a.:

1999 Drehbuchpreis der Bundesregierung für "Sonnenallee" (mit Leander Haußmann)

2000 Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster

2005 Carl-Zuckmayer-Medaille


Riassunto

Ostberlin 1989. In einem Keller probt Die Seuche, eine Band, die Großes vorhat. Ihr einziger Fan ist zugleich ihr Manager. Äppstiehn tut, was er kann – und das ist nicht viel. Die Seuche spielt bei Familienfesten und Geburtstagsfeiern und lässt sich in Autoschiebereien am Rande der Prager Botschaft verwickeln. Doch gegen die Wende ist sogar Äppstiehn machtlos. Plötzlich spielt Musik keine Rolle mehr. Aber geht das überhaupt? Thomas Brussigs warmherzige Hommage an die Musik einer Zeit erzählt mit Witz und Leichtigkeit davon, wie es ist, wenn etwas zu Ende geht und gleichzeitig etwas beginnt.

Testo aggiuntivo

Sein Roman steigert sich zum umwerfenden Kabinettstück.

Relazione

Man muss es mögen für die Unzahl kleinster Wahrnehmungen [...], mit denen der Autor nicht nur eine Zeit [...] wiederaufleben lässt, sondern ein Lebensgefühl. Fridtjof Küchemann Frankfurter Allgemeine Zeitung 20170318

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Brussig
Editore FISCHER Taschenbuch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2019
 
EAN 9783596297382
ISBN 978-3-596-29738-2
Pagine 192
Dimensioni 125 mm x 190 mm x 14 mm
Peso 171 g
Serie Fischer Taschenbücher
Forschungen aus Württembergisch Franken
Fischer Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

DDR, Musik, Konzert, Ungarn, Band, Musiker, Sänger, Bands und Gruppen, Wiedervereinigung, Wende, leichtlesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.