Fr. 14.50

Lissabon - Lisboa

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit Fernando Pessoa durch Lissabon - Ein Reiseführer der besonderen Art und eine Anleitung zum Flanieren

Wohl kaum ein Dichter ist so eng mit Lissabon verbunden wie Fernando Pessoa. In zahllosen Gedichten und Reflexionen besingt und bewahrt dieser große europäische Poet die Sehnsucht und die Geheimnisse der unvergleichlichen Stadt am Tejo. In Pessoas Texten schwingt jene melancholische Erinnerung an die großen Zeiten mit, in denen von Lissabon aus die Weltmeere befahren wurden. Mit seinen Texten entdecken wir die verborgensten Winkel der Stadt auf den sieben Hügeln, flanieren durch ihre Gassen, springen auf die Straßenbahnen und leben das Gefühl mit, das so manchen Besucher in seinen Bann geschlagen hat: die Saudade.

»Mein Lissabon« und »Oh Lissabon, du meine Heimstatt« erstmals in einem Band

Info autore

Fernando Pessoa (1888-1935), der bedeutendste moderne Dichter Portugals, ist auch bei uns mit dem »Buch der Unruhe« bekannt geworden. Einen Großteil seiner Jugend vebrachte er in Durban, Südafrika, bevor er 1905 nach Lissabon zurückkehrte, wo er als Handelskorrespondent arbeitete und sich nebenher dem Schreiben widmete. 1912 begann seine Tätigkeit als Literaturkritiker und Essayist. Er schuf nicht nur Gedichte und poetische Prosatexte verschiedenster, ja widersprüchlichster Art, sondern Verkörperungen der Gegenstände seines Denkens und Dichtens: seine Heteronyme, darunter Alberto Caeiro, Ricardo Reis, Álvaro de Campos – und er schrieb eben auch als Pessoa, das im Portugiesischen so viel wie »Person, jemand« bedeutet.
Hans Jürgen Balmes, 1958 in Koblenz geboren, ist Lektor und Übersetzer. Für »Mare« schrieb er über die »Quellen der Meere«. Porträts und Aufsätze schienen u. a. in der »Neuen Zürcher Zeitung« und der »Süddeutschen Zeitung«. Aus dem Englischen übersetzte er John Berger, Barry Lopez sowie Gedichte von Robert Hass, W. S. Merwin, Martine Bellen und Warsan Shire. 

Inés Koebel, geboren in Bamberg, arbeitete als Buchhändlerin und freie Feature Autorin. Sie übersetzt aus dem Französischen und Portugiesischen, hat den Band ›Brasilien erzählt‹ (S.Fischer 1994) ediert und ist Mitherausgeberin der neuen Pessoa-Werkausgabe, zuletzt erschien von ihr der Band ›Er selbst‹ . Neben dem ›Buch der Unruhe‹ hat sie die Gedichte von Álvaro de Campos, Alberto Caeiro und Ricardo Reis übertragen sowie Baron von Teive und Pessoas statisches Drama ›Der Seemann‹.

Riassunto

Mit Fernando Pessoa durch Lissabon – Ein Reiseführer der besonderen Art und eine Anleitung zum Flanieren

Wohl kaum ein Dichter ist so eng mit Lissabon verbunden wie Fernando Pessoa. In zahllosen Gedichten und Reflexionen besingt und bewahrt dieser große europäische Poet die Sehnsucht und die Geheimnisse der unvergleichlichen Stadt am Tejo. In Pessoas Texten schwingt jene melancholische Erinnerung an die großen Zeiten mit, in denen von Lissabon aus die Weltmeere befahren wurden. Mit seinen Texten entdecken wir die verborgensten Winkel der Stadt auf den sieben Hügeln, flanieren durch ihre Gassen, springen auf die Straßenbahnen und leben das Gefühl mit, das so manchen Besucher in seinen Bann geschlagen hat: die Saudade.

»Mein Lissabon« und »Oh Lissabon, du meine Heimstatt« erstmals in einem Band

Dettagli sul prodotto

Autori Fernando Pessoa
Con la collaborazione di Marie-Louis Flammersfeld (Editore), Marie-Louise Flammersfeld (Editore), Hans Jürgen Balmes (Traduzione), Hans-Jürgen Balmes (Traduzione), Sabine Dörlemann (Traduzione), Inés Koebel (Traduzione), Fernando Pessoa (Traduzione)
Editore FISCHER Taschenbuch
 
Titolo originale O Lissabon, du meine Heimstatt / Mein Lissabon
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 23.01.2019
 
EAN 9783596907014
ISBN 978-3-596-90701-4
Pagine 160
Dimensioni 125 mm x 190 mm x 13 mm
Peso 184 g
Serie Fischer-Tb. Klassik
Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
Fischer-Tb. Klassik
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Stadt, Lissabon : Berichte, Erinnerungen, Melancholie, Lissabon, Portugal, Reiseführer, Reiseberichte, Reiseliteratur, Literarische Essays, Straßenbahn, Dichter, Sehnsucht, Poet, Lisboa, Flanieren, Pessoa, Buch der Unruhe

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.