Fr. 29.00

Der FC Basel und seine Stadt - Eine Kulturgeschichte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie beeinflussen sich Politik und Fussball gegenseitig? Wie viel Raum nimmt Fussball in einer Stadt ein? Was sagt die Zusammensetzung der ersten Mannschaft über die Migrationsgeschichte einer Region aus? Wie wird ein Erzfeind konstruiert? Warum fasziniert Fussball so viele Menschen? Der FC Basel wird im Herbst 2018 125 Jahre alt und ist im Laufe seiner Geschichte zu einem identitätsstiftenden Element geworden, das viel über das Selbstverständnis der Baslerinnen und Basler aussagt. Der FC Basel und seine Stadt. Eine Kulturgeschichte schildert anschaulich, wie sich die Verbindungen zwischen Verein und Stadt in den vergangenen 125 Jahren verändert haben. Dieses Fussballbuch zeigt unveröffentlichtes Bildmaterial und verhandelt unterschiedliche Themen und Fragen zu Politik, Genderregeln, Grenzen und auch Drogen im Fussball. Bilder, Archivmaterial und Gespräche mit unterschiedlichsten Akteuren zeichnen ein Bild, das zum ersten Mal die gemeinsame Geschichte einer Stadt und ihres Fussballclubs spiegelt.

Riassunto

Wie beeinflussen sich Politik und Fussball gegenseitig? Wie viel Raum nimmt Fussball in einer Stadt ein? Was sagt die Zusammensetzung der ersten Mannschaft über die Migrationsgeschichte einer Region aus? Wie wird ein Erzfeind konstruiert? Warum fasziniert Fussball so viele Menschen? Der FC Basel wird im Herbst 2018 125 Jahre alt und ist im Laufe seiner Geschichte zu einem identitätsstiftenden Element geworden, das viel über das Selbstverständnis der Baslerinnen und Basler aussagt.

Der FC Basel und seine Stadt. Eine Kulturgeschichte schildert anschaulich, wie sich die Verbindungen zwischen Verein und Stadt in den vergangenen 125 Jahren verändert haben. Dieses Fussballbuch zeigt unveröffentlichtes Bildmaterial und verhandelt unterschiedliche Themen und Fragen zu Politik, Genderregeln, Grenzen und auch Drogen im Fussball. Bilder, Archivmaterial und Gespräche mit unterschiedlichsten Akteuren zeichnen ein Bild, das zum ersten Mal die gemeinsame Geschichte einer Stadt und ihres Fussballclubs spiegelt.

Dettagli sul prodotto

Autori Philipp Loser, Thilo Mangold, Claudi Miozzari, Claudio Miozzari, Michael Rockenbach
Editore Christoph Merian Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2018
 
EAN 9783856168803
ISBN 978-3-85616-880-3
Pagine 252
Dimensioni 160 mm x 240 mm x 23 mm
Peso 633 g
Illustrazioni 83 Farbabb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Kulturgeschichte, Fussball, Stadt, Geschichte, Swissness, Basel, auseinandersetzen, FC Basel

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.