Esaurito

Ost-West - Eine Biografie

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vom amerikanischen Westen bis zu den entlegensten Gebieten des kommunistischen Blocks reist der Autor Pierre Christin "Valerian und Veronique" während des Kalten Krieges. Dabei begegnet er auch bedeutenden Zeichnern wie Jean-Claude Mézières, Enki Bilal und Jean Giraud - bekannt als Moebius.

Pierre Christin erzählt in Ost-West eine subjektive Geschichte der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts zwischen Flower Power und der Atomkatastrophe von Tschernobyl.  So ganz nebenbei erzählt er auch die Geschichte seiner künstlerischen Laufbahn. Umgesetzt ist die spannende Künstlerbiographie eines der bedeutendsten Comicautoren von Philippe Aymond ("Lady S.")

Info autore

Pierre Christin, geboren 1938 in Paris, Hochschullehrer, Schriftsteller und Journalist, gehört zu den profiliertesten und engagiertesten Comic-Autoren Europas. Nach dem Studium der Politik, Sozial- und Literaturwissenschaften ging er als Dozent für Französisch an die Universität von Salt Lake City. Dort besuchte ihn 1965 sein Jugendfreund Jean-Claude Mézières, der damals schon seit zehn Jahren als Zeichner arbeitete. Mézières überredete ihn, ein Comic-Szenario zu schreiben. So entstand die Kurzgeschichte "Le Rhum du Punch", die 1966 in "Pilote" veröffentlicht wurde. Nach dieser ersten Publikation entwickelte Christin unter dem Pseudonym Linus im Jahr darauf für Mézières die Serie "Valerian und Veronique", die sich bereits nach wenigen Episoden zum bedeutendsten europäischen Science-Fiction-Comic entwickelte. Seit dem Erscheinungsjahr der ersten Folge hat Christin einen Lehrstuhl für Journalistik an der Universität zu Bordeaux inne. Neben "Valerian und Veronique" wurde Christin vor allem durch die sozialkritischen "Legenden von heute" berühmt, die er - abgesehen von der ersten, von Jaques Tardi 1972 gestalteten Episode - für Enki Bilal schrieb. Aus seinem erfolgreichen Gesamtwerk ragen außerdem mehrere in sich abgeschlossene Alben für Annie Goetzinger heraus. Weiterhin schrieb Christin mehrere Romane, Theaterstücke und Filmdrehbücher. Er schreibt nicht nur Szenarien für "Valerian und Veronique", sondern auch für andere Zeichner, besonders bemerkenswert ist dabei sein Engagement für aufstrebende, junge Zeichentalente wie zuletzt "Robert Moses" mit Olivier Balez. 2017 wurde "Valerian" von Luc Besson verfilmt.

Riassunto


Vom amerikanischen Westen bis zu den entlegensten Gebieten des kommunistischen Blocks reist der Autor Pierre Christin "Valerian und Veronique" während des Kalten Krieges. Dabei begegnet er auch bedeutenden Zeichnern wie Jean-Claude Mézières, Enki Bilal und Jean Giraud - bekannt als Moebius.


Pierre Christin erzählt in Ost-West eine subjektive Geschichte der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts zwischen Flower Power und der Atomkatastrophe von Tschernobyl.  So ganz nebenbei erzählt er auch die Geschichte seiner künstlerischen Laufbahn. Umgesetzt ist die spannende Künstlerbiographie eines der bedeutendsten Comicautoren von Philippe Aymond ("Lady S.")

Testo aggiuntivo

"Über ideologische Gräben hinweg erwartet die LeserInnen dieser bunten Lebensgeschichte, die abwechslungsreicher nicht sein könnte."

Relazione

"Eine kurze Geschichte des französischen Comics." Elisabeth Dietz BÜCHERmagazin 20190522

Dettagli sul prodotto

Autori Philippe Aymond, Pierre Christin
Con la collaborazione di Philippe Aymond (Illustrazione)
Editore Carlsen
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 a 99 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 29.01.2019
 
EAN 9783551738776
ISBN 978-3-551-73877-6
Pagine 144
Dimensioni 201 mm x 267 mm x 17 mm
Peso 701 g
Illustrazioni vierfarbig
Categorie Narrativa > Fumetti, cartoni, humour, satira > Fumetti

Comics, Cartoons, Karikaturen, Reiseabenteuer, Christin, Graphic Novel, COMICS & GRAPHIC NOVELS / General, Bilal, auseinandersetzen, Valerian, Comic-Biografie, Pilote

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.