Fr. 14.50

Die Frauen vom Savignyplatz - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Weil die Liebe uns gehört! Berlin, 1925: Als Vicky von ihrem Mann verlassen wird, denkt sie gar nicht daran, sich einen neuen Gatten und Ernährer zu suchen. Stattdessen erfüllt sie sich lieber einen Traum und eröffnet gemeinsam mit ihrer besten Freundin eine Buchhandlung. Und zwar nur für Frauen. Der kleine Laden am Savignyplatz sorgt von Anfang an für Aufsehen. Schon bald werden sie zu Ikonen der aufkeimenden Emanzipation, aber auch Ziel konservativer Anfeindungen. Doch dann wirft Vicky plötzlich alle guten Vorsätze über Bord und das ausgerechnet wegen eines Mannes ... "Joan Weng weckt das Berlin der Goldenen Zwanziger mit seinem Glamour zu neuem Leben." Stuttgarter Zeitung

Info autore

Joan Weng, geboren 1984, studierte Germanistik und Geschichte und promoviert über die Literatur der Weimarer Republik.
Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Romane »Die rote Tänzerin«, »Amalientöchter«, »Das Café unter den Linden«, »Die Frauen vom Savignyplatz«, »Die Damen vom Pariser Platz« und »Die rote Tänzerin« sowie die Kriminalromane »Feine Leute« und »Noble Gesellschaft« lieferbar.
Mehr zur Autorin unter joanweng.de

Riassunto

Weil die Liebe uns gehört! Berlin, 1925: Als Vicky von ihrem Mann verlassen wird, denkt sie gar nicht daran, sich einen neuen Gatten und Ernährer zu suchen. Stattdessen erfüllt sie sich lieber einen Traum und eröffnet gemeinsam mit ihrer besten Freundin eine Buchhandlung. Und zwar nur für Frauen. Der kleine Laden am Savignyplatz sorgt von Anfang an für Aufsehen. Schon bald werden sie zu Ikonen der aufkeimenden Emanzipation, aber auch Ziel konservativer Anfeindungen. Doch dann wirft Vicky plötzlich alle guten Vorsätze über Bord und das ausgerechnet wegen eines Mannes ... „Joan Weng weckt das Berlin der Goldenen Zwanziger mit seinem Glamour zu neuem Leben.“ Stuttgarter Zeitung

Testo aggiuntivo

»Joan Wengs spürbare Liebe zu ihren Romanfiguren und ihre Faszination springen auf ihr Publikum über.«

Relazione

»Joan Wengs literarische Zeitreise in die Jahre der Berliner Bohème ist beste Unterhaltung, mit sympathischen Charakteren leicht erzählt vor authentischer Kulisse.« Kirsten Kohlbrei Belletristik Couch 20190601

Dettagli sul prodotto

Autori Joan Weng
Con la collaborazione di Gotthar Erler (Editore), Gotthard Erler (Editore)
Editore Aufbau TB
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.10.2018
 
EAN 9783746634258
ISBN 978-3-7466-3425-8
Pagine 320
Dimensioni 114 mm x 192 mm x 20 mm
Peso 252 g
Serie Aufbau Taschenbücher
Aufbau Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Racconti e romanzi storici

Deutsche Literatur, Berlin, Glamour, Varieté, Zwanziger Jahre, entspannen, Volker Kutscher, Goldene Zwanziger, Frauenemanzipation, charlotte roth, Berlin Babylon, Tanzlokal, Berlin Zwanziger

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.