Fr. 44.50

Inklusion im Förderschwerpunkt Hören

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Inklusion im Förderschwerpunkt Hören ist nichts Neues! So war der Auslöser für die Initiierung der Taubstummenlehrer(aus)bildung der Bedarf an qualifizierten Lehrkräften, der sich aus den ersten Bestrebungen einer gemeinsamen Beschulung von hörenden und hörgeschädigten Schülern ergaben. Das liegt 200 Jahre zurück. Die UN-BRK hat die Diskussion neu belebt. Das Buch erörtert die inklusive Beschulung von Schülern mit Hörschädigung unter den aktuellen schulischen Bedingungen. Nach grundlegenden Informationen über Hörschädigungen und der Darstellung der spezifischen Entwicklungsbereiche der Schüler mit Hörschädigung sowie der Rahmenbedingungen für eine inklusive Beschulung widmet sich ein umfangreiches Kapitel den didaktischen Maßnahmen für einen gemeinsamen Unterricht. Ein unverzichtbares Buch für jede Lehrkraft, die hörgeschädigte Schüler unterrichtet.

Info autore

Prof. Dr. Annette Leonhardt ist Inhaberin des Lehrstuhls für Gehörlosen- und Schwerhörigenpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Riassunto

Inklusion im Förderschwerpunkt Hören ist nichts Neues! So war der Auslöser für die Initiierung der Taubstummenlehrer(aus)bildung der Bedarf an qualifizierten Lehrkräften, der sich aus den ersten Bestrebungen einer gemeinsamen Beschulung von hörenden und hörgeschädigten Schülern ergaben. Das liegt 200 Jahre zurück. Die UN-BRK hat die Diskussion neu belebt. Das Buch erörtert die inklusive Beschulung von Schülern mit Hörschädigung unter den aktuellen schulischen Bedingungen. Nach grundlegenden Informationen über Hörschädigungen und der Darstellung der spezifischen Entwicklungsbereiche der Schüler mit Hörschädigung sowie der Rahmenbedingungen für eine inklusive Beschulung widmet sich ein umfangreiches Kapitel den didaktischen Maßnahmen für einen gemeinsamen Unterricht. Ein unverzichtbares Buch für jede Lehrkraft, die hörgeschädigte Schüler unterrichtet.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Erhar Fischer (Editore), Erhard Fischer (Editore), Ulrich Heimlich (Editore), Ulrich Heimlich u a (Editore), Joachim Kahlert (Editore), Reinhard Lelgemann (Editore), Annette Leonhardt (Editore), Erhard Fischer (Editore della collana), Ulrich Heimlich (Editore della collana), Joachim Kahlert (Editore della collana), Reinhard Lelgemann (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.07.2018
 
EAN 9783170268883
ISBN 978-3-17-026888-3
Pagine 255
Dimensioni 155 mm x 230 mm x 11 mm
Peso 432 g
Illustrazioni 15 Abb., 4 Tab.
Serie Inklusion in Schule und Gesellschaft
Inklusion in Schule und Gesellschaft
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia speciale

Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Inklusion, Bildungsziel Inklusion, Hörgeschädigtenpädagogik, inklusion schule, Inklusion behinderter Menschen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.