Fr. 93.00

Kälteträgersysteme - Grundlagen, Anwendungen und Gestaltung der indirekten Kühlung

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 01.10.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Verständnis der Zusammenhänge in Kühl- und Wärmepumpensystemen mit Kälte- bzw. Wärmeträgern ist unerlässlich, um Fehlinterpretationen bei der Planung und Handhabung der Systeme zu vermeiden. Dazu werden zunächst die Historie und aktuelle Tendenzen in der Kaltwasser- und Soletechnik erläutert und kritisch hinterfragt. Auf Basis der thermodynamischen und strömungstechnischen Grundlagen werden energetische Vergleiche zwischen den Kälte-Erzeugungsverfahren angestellt, um dem Leser Entscheidungshilfen für die Projektarbeit an die Hand zu geben. Die Hauptbauteile und Merkmale der Kälteanwendung, vorrangig zu nennen sind hier Anwendungen in der Produktkühlung, industrielle Kühlprozesse und Behandlungen der feuchten Luft, werden ausführlich dargelegt ebenso wie die Randbedingungen zur Auswahl der hydraulischen Schaltung, Regelventile und weiterer Kreislauf- Komponenten. "Werkzeugkästen" helfen dem Leser dabei, unterschiedliche Projektsituationen erfolgreich zu bearbeiten, die in klar strukturierte Teilschritte gegliedert sind.

Info autore

Volkart Otto ist Planungsingenieur für Technische Gebäudeausrüstung und Klima-/Kälteanlagen. Er bildet angehende Kälteanlagenbauermeister an der BFS Kälte- Klima- Technik und an der ESaK in Maintal aus. Zuvor war Herr Otto als Fachplaner in einem Ingenieurbüro der Technischen Gebäudeausrüstung beschäftigt.

Riassunto

Ein Verständnis der Zusammenhänge in Kühl- und Wärmepumpensystemen mit Kälte- bzw. Wärmeträgern ist unerlässlich, um Fehlinterpretationen bei der Planung und Handhabung der Systeme zu vermeiden. Dazu werden zunächst die Historie und aktuelle Tendenzen in der Kaltwasser- und Soletechnik erläutert und kritisch hinterfragt. Auf Basis der thermodynamischen und strömungstechnischen Grundlagen werden energetische Vergleiche zwischen den Kälte-Erzeugungsverfahren angestellt, um dem Leser Entscheidungshilfen für die Projektarbeit an die Hand zu geben. Die Hauptbauteile und Merkmale der Kälteanwendung, vorrangig zu nennen sind hier Anwendungen in der Produktkühlung, industrielle Kühlprozesse und Behandlungen der feuchten Luft, werden ausführlich dargelegt ebenso wie die Randbedingungen zur Auswahl der hydraulischen Schaltung, Regelventile und weiterer Kreislauf- Komponenten. „Werkzeugkästen“ helfen dem Leser dabei, unterschiedliche Projektsituationen erfolgreich zu bearbeiten, die in klar strukturierte Teilschritte gegliedert sind.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.