Fr. 25.50

Cholesterinsenker - das ignorierte Gesundheitsrisiko - Warum Statine oft mehr schaden als nutzen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit Jahrzehnten vertreten Gesundheitsbehörden, Ärzte und zahlreiche Experten die Ansicht, dass Fett und Cholesterin Herzerkrankungen verursachen. Die Verschreibung von cholesterinsenkenden Medikamenten - den sogenannten Statinen - wurde zu einem einträglichen Geschäft: Statine sind heute die weltweit am häufigsten verordneten Medikamente. Justin Smith unterzieht diese sogenannte "Cholesterinhypothese" nun einer kritischen Revision und kommt zu dem Schluss, dass ihre Grundlagen auf fehlerhaften Studien und falschen Rückschlüssen basieren. So belegen neuere Forschungen, dass Herzkranke oft gar keinen hohen Cholesterinspiegel haben, und selbst die Verfechter der Cholesterinhypothese müssen einräumen, dass es den idealen, allgemeingültigen Richtwert für einen gesunden Cholesterinspiegel nicht gibt. Statine können daher in vielen Fällen bei Herzerkrankungen gar keine Wirkung entfalten. Doch weiterhin werden Millionen Menschen zum Teil sogar vorbeugend Statine verschrieben - mit gefährlichen Nebenwirkungen. Zudem belegen breit angelegte Studien, dass ein erhöhter Cholesterinwert sogar Herzerkrankungen vorbeugen kann! Justin Smith wertete Interviews und Korrespondenzen mit rund 20 weltweit führenden Fachleuten zur Thematik aus, klärt über die Beeinflussung medizinischer Studien durch die Pharmaindustrie auf und erläutert, welche gesundheitlichen Nebenwirkungen und Gefahren die Einnahme von Statinen tatsächlich mit sich bringt. Schließlich stellt er innovative Therapieformen vor und präsentiert ein alternatives Modell, wie die tatsächlichen Ursachen und Risikofaktoren von Herzerkrankungen bestimmt und behandelt werden können. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf herzgesunden Ernährungsalternativen, die bis zu sechs Mal wirksamer sind als Statine. Zudem bietet der Autor zahlreiche praktische Empfehlungen zur Vorbeugung gegen Herzerkrankungen, die jeder leicht im Alltag umsetzen kann. Ein wertvoller Ratgeber, der echte Aufklärungsarbeit leistet!

Info autore

Justin Smith ist Autor, Regisseur und Produzent zweier Dokumentarfilme über die Thematik Cholesterin, Statine und Herzerkrankungen. Nach einer Tätigkeit als Ingenieur absolvierte er Ausbildungen zum Fitnesstrainer, zum Masseur und zum Ernährungsberater. Mit diesen Arbeitsgebieten wurde er freier Mitarbeiter bei der BBC in London. Dadurch kam er auch mit journalistischer Arbeit in Berührung.
Mehr und mehr beschäftigte er sich mit Fragen der Ernährung und stellte dabei fest, dass der Öffentlichkeit viele Ernährungsmythen „verkauft“ werden, die von der wissenschaftlichen Forschung längst überholt sind – so auch beim Thema Cholesterin. Er absolvierte eine Schulung in investigativem Journalismus und produzierte zwei Dokumentarfilme über die Zusammenhänge von Cholesterin, Herzerkrankungen und Ernährung, die die Grundlage dieses Buches bilden.
Bereits 2009 erschien sein Buch $29 Billion Reasons to Lie About Cholesterol. Making Profit by Turning Healthy People into Patients.

Riassunto

Seit Jahrzehnten vertreten Gesundheitsbehörden, Ärzte und zahlreiche Experten die Ansicht, dass Fett und Cholesterin Herzerkrankungen verursachen. Die Verschreibung von cholesterinsenkenden Medikamenten – den sogenannten Statinen – wurde zu einem einträglichen Geschäft: Statine sind heute die weltweit am häufigsten verordneten Medikamente. Justin Smith unterzieht diese sogenannte „Cholesterinhypothese“ nun einer kritischen Revision und kommt zu dem Schluss, dass ihre Grundlagen auf fehlerhaften Studien und falschen Rückschlüssen basieren. So belegen neuere Forschungen, dass Herzkranke oft gar keinen hohen Cholesterinspiegel haben, und selbst die Verfechter der Cholesterinhypothese müssen einräumen, dass es den idealen, allgemeingültigen Richtwert für einen gesunden Cholesterinspiegel nicht gibt. Statine können daher in vielen Fällen bei Herzerkrankungen gar keine Wirkung entfalten. Doch weiterhin werden Millionen Menschen zum Teil sogar vorbeugend Statine verschrieben – mit gefährlichen Nebenwirkungen. Zudem belegen breit angelegte Studien, dass ein erhöhter Cholesterinwert sogar Herzerkrankungen vorbeugen kann!
Justin Smith wertete Interviews und Korrespondenzen mit rund 20 weltweit führenden Fachleuten zur Thematik aus, klärt über die Beeinflussung medizinischer Studien durch die Pharmaindustrie auf und erläutert, welche gesundheitlichen Nebenwirkungen und Gefahren die Einnahme von Statinen tatsächlich mit sich bringt. Schließlich stellt er innovative Therapieformen vor und präsentiert ein alternatives Modell, wie die tatsächlichen Ursachen und Risikofaktoren von Herzerkrankungen bestimmt und behandelt werden können. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf herzgesunden Ernährungsalternativen, die bis zu sechs Mal wirksamer sind als Statine. Zudem bietet der Autor zahlreiche praktische Empfehlungen zur Vorbeugung gegen Herzerkrankungen, die jeder leicht im Alltag umsetzen kann. Ein wertvoller Ratgeber, der echte Aufklärungsarbeit leistet!

Dettagli sul prodotto

Autori Justin Smith
Editore VAK-Verlag
 
Titolo originale Statin Nation
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.09.2018
 
EAN 9783867312134
ISBN 978-3-86731-213-4
Pagine 240
Dimensioni 152 mm x 254 mm x 13 mm
Peso 320 g
Illustrazioni 8 SW-Abb.
Categorie Guide e manuali > Salute

Patientenratgeber (div.), Blutdruck, Herz, Herzkrankheit, Herzinfarkt, Arterienverkalkung, Gesunde Ernährung, Cholestrin , Cholestrol, Bluthochdruck, Cholesterinsenker, Eier, Medizin, allgemein, Herzkrankheit, Herzerkrankung, STENT, Statine, bypass, Cholesterinmedikament, Simvastatin, Cholesterinlüge

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.