Fr. 46.10

Handbuch Qualität und Evaluation - Ein Leitfaden für Pädagogisches Qualitätsmanagement. Mit E-Book inside

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Arbeitsbuch zeigt, wie jede einzelne Schule pädagogische Qualitätsentwicklung in Gang setzen und vervollkommnen kann. Dabei steht der Unterricht im Mittelpunkt. Hinzu kommt die Verbesserung der Zusammenarbeit in allen Gremien von der Fachkonferenz bis zur Schulleitung. Dass all dies Einfluss auf die Schulkultur hat, versteht sich (fast) von selbst. Die zahlreichen Checklisten, Fragebögen und Kopiervorlagen erleichtern den sofortigen Einstieg.Dieses Handbuch beschreibt das Zusammenspiel von Qualitätsmanagement und Evaluation. Evaluation unterteilt sich in interne und externe Evaluation. Die externe Evaluation wurde in den letzten Jahren ausgebaut und hat sich dabei verändert; die interne Evaluation ist in den Schulen inzwischen zum Alltag geworden. Qualitätsmanagement hat ebenfalls zwei Seiten: Qualitätsmanagement durch die einzelne Schule und Qualitätsmanagement durch das Schulsystem. Diese Zusammenhänge sind so umfangreich und komplex geworden, dass die Autoren ihr erfolgreiches Fachbuch zu einem Handbuch erweitert haben - mit vielen konzeptionellen Hinweisen, zahlreichen Instrumenten und einem Register.Dieses Buch zeigt, wie Schulen pädagogische Qualitätsentwicklung in Gang setzen und vorantreiben können. Dabei fokussiert es nicht nur auf den Unterricht, sondern auch auf die Verbesserung der Zusammenarbeit in allen Gremien - von der Fachkonferenz bis zur Schulleitung.

Info autore










Guy Kempfert war Schulleiter an einem Schweizer Gymnasium, Schulinspektor in Zürich und anschließend in zwei internationalen Konzernen für die Personal- und Organisationsentwicklung verantwortlich. Er ist heute freier Trainer, Berater und Coach.

Riassunto

Dieses Arbeitsbuch zeigt, wie jede einzelne Schule pädagogische Qualitätsentwicklung in Gang setzen und vervollkommnen kann. Dabei steht der Unterricht im Mittelpunkt. Hinzu kommt die Verbesserung der Zusammenarbeit in allen Gremien von der Fachkonferenz bis zur Schulleitung. Dass all dies Einfluss auf die Schulkultur hat, versteht sich (fast) von selbst. Die zahlreichen Checklisten, Fragebögen und Kopiervorlagen erleichtern den sofortigen Einstieg.

Dieses Handbuch beschreibt das Zusammenspiel von Qualitätsmanagement und Evaluation. Evaluation unterteilt sich in interne und externe Evaluation. Die externe Evaluation wurde in den letzten Jahren ausgebaut und hat sich dabei verändert; die interne Evaluation ist in den Schulen inzwischen zum Alltag geworden. Qualitätsmanagement hat ebenfalls zwei Seiten: Qualitätsmanagement durch die einzelne Schule und Qualitätsmanagement durch das Schulsystem. Diese Zusammenhänge sind so umfangreich und komplex geworden, dass die Autoren ihr erfolgreiches Fachbuch zu einem Handbuch erweitert haben – mit vielen konzeptionellen Hinweisen, zahlreichen Instrumenten und einem Register.
Dieses Buch zeigt, wie Schulen pädagogische Qualitätsentwicklung in Gang setzen und vorantreiben können. Dabei fokussiert es nicht nur auf den Unterricht, sondern auch auf die Verbesserung der Zusammenarbeit in allen Gremien – von der Fachkonferenz bis zur Schulleitung.

Prefazione

Pädagogisches Qualitätsmanagement

Testo aggiuntivo

"Ein fehlender Praxisbezug wird nicht nur in den Erziehungswissenschaften des öfteren bemängelt. Um so erfreulicher ist es, wenn ein Deutscher Bildungsforscher und ein Schweizer Gymnasialschulleiter gemeinsam ein Buch veröffentlichen. Das Produkt dieser Zusammenarbeit kann sich sehen bzw. lesen lassen. Denn es entstand ein Arbeitsbuch zur Qualitätsentwicklung in Schulen, welches den Theorienbezug enthält, ohne die Schulpraxis zu vernachlässigen. Ein Beleg dafür, wie fruchtbar die Verbindung von Wissenschaft und Schulpraxis sein kann." Journal für Schulentwicklung

"Ein theoretisch fundiertes und zugleich praxisbezogenes Buch, das alle erforderlichen Qualitäten mitbringt, um als anregendes und hilfreiches Beispiel Schule zu machen." Basler Schulblatt

"Das Arbeitsbuch ist eine ideale Starthilfe zur pädagogischen Qualitätsentwicklung an einer Schule. Es fußt auf praktischen Erfahrungen, enthält erprobte Instrumente, die direkt eingesetzt oder modifiziert werden können; gibt Einsicht in die neusten Forschungsergebnisse. Die Lektüre weckt die Lust, es selbst zu versuchen." Schweizer Schule

"Dieses Buch will SchulleiterInnen und LehrerInnen Evaluation vereinfacht darstellen und handhabbar machen. Die Autoren entwerfen ein System pädagogischer Qualitätsentwicklung. Das praxisnahe Buch ist klar und übersichtlich aufgebaut und enthält neben den leicht nachvollziehbaren Beschreibungen von Methoden und Instrumenten eine Vielzahl von Beispielen, die auch als Kopiervorlagen zu verwenden und in der eigenen Praxis leicht einsetzbar sind." Friedrich Jahresheft

"Ein Buch für alle, die Schule ständig weiterentwickeln wollen: Lehrer, Schulleitung, Schulaufsicht, Eltern und Elternvertreter." Turnen und Sport
"Die unterschiedlichen Ansatzpunkte der beiden Autoren führen dazu, dass weder Theorie noch Praxis zu kurz kommen und dass ein gut lesbares Buch entstanden ist. Es ist als Einführung in das Thema geeignet, da großer Wert auf die Umsetzbarkeit der vorgeschlagenen Verfahren im konkreten Schulalltag gelegt wird und Schulleitern und Schulleiterinnen, Lehrern und Lehrerinnen Mut gemacht wird, sich mit kleinen, überschaubaren Schritten in den Bereich der Qualitätsentwicklung vorzuwagen." Erziehung und Unterricht

Relazione

"Ein fehlender Praxisbezug wird nicht nur in den Erziehungswissenschaften des öfteren bemängelt. Um so erfreulicher ist es, wenn ein Deutscher Bildungsforscher und ein Schweizer Gymnasialschulleiter gemeinsam ein Buch veröffentlichen. Das Produkt dieser Zusammenarbeit kann sich sehen bzw. lesen lassen. Denn es entstand ein Arbeitsbuch zur Qualitätsentwicklung in Schulen, welches den Theorienbezug enthält, ohne die Schulpraxis zu vernachlässigen. Ein Beleg dafür, wie fruchtbar die Verbindung von Wissenschaft und Schulpraxis sein kann." Journal für Schulentwicklung "Ein theoretisch fundiertes und zugleich praxisbezogenes Buch, das alle erforderlichen Qualitäten mitbringt, um als anregendes und hilfreiches Beispiel Schule zu machen." Basler Schulblatt "Das Arbeitsbuch ist eine ideale Starthilfe zur pädagogischen Qualitätsentwicklung an einer Schule. Es fußt auf praktischen Erfahrungen, enthält erprobte Instrumente, die direkt eingesetzt oder modifiziert werden können; gibt Einsicht in die neusten Forschungsergebnisse. Die Lektüre weckt die Lust, es selbst zu versuchen." Schweizer Schule "Dieses Buch will SchulleiterInnen und LehrerInnen Evaluation vereinfacht darstellen und handhabbar machen. Die Autoren entwerfen ein System pädagogischer Qualitätsentwicklung. Das praxisnahe Buch ist klar und übersichtlich aufgebaut und enthält neben den leicht nachvollziehbaren Beschreibungen von Methoden und Instrumenten eine Vielzahl von Beispielen, die auch als Kopiervorlagen zu verwenden und in der eigenen Praxis leicht einsetzbar sind." Friedrich Jahresheft "Ein Buch für alle, die Schule ständig weiterentwickeln wollen: Lehrer, Schulleitung, Schulaufsicht, Eltern und Elternvertreter." Turnen und Sport "Die unterschiedlichen Ansatzpunkte der beiden Autoren führen dazu, dass weder Theorie noch Praxis zu kurz kommen und dass ein gut lesbares Buch entstanden ist. Es ist als Einführung in das Thema geeignet, da großer Wert auf die Umsetzbarkeit der vorgeschlagenen Verfahren im konkreten Schulalltag gelegt wird und Schulleitern und Schulleiterinnen, Lehrern und Lehrerinnen Mut gemacht wird, sich mit kleinen, überschaubaren Schritten in den Bereich der Qualitätsentwicklung vorzuwagen." Erziehung und Unterricht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.