Fr. 23.90

Der Design-Thinking-Werkzeugkasten - Eine Methodensammlung für kreative Macher

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Design Thinking ist eine Methode, die bei der Neuentwicklung von Produkten und Services hilft, die wirklichen Kundenprobleme zu identifizieren und innovative Lösungen für diese zu finden. Die Autoren beschreiben kompakt und praxisnah den Design-Thinking-Prozess in sechs Phasen. Sie geben dem Leser einen strukturierten und für die tägliche Arbeit nützlichen Werkzeugkasten an die Hand. Die konkret beschriebenen Anleitungen für den gesamten Projektverlauf - von der Zusammenstellung des Teams bis zum Testboard für das Management von Prototypen-Tests - erleichtern die Entscheidung für das richtige Werkzeug zur richtigen Zeit. Außerdem wird ein erster Eindruck vermittelt, wie eine mit Design Thinking gewonnene und am Kunden validierte Idee in ein erfolgreiches Geschäftsmodell überführt werden kann. Dieses Buch eignet sich für jeden, der ein grundlegendes Verständnis von Design Thinking hat und eine einfache und sehr praxisnahe Einführung in Methoden und Tools sucht.

Info autore

Ansgar Gerling ist Diplom-Psychologe sowie Marketing- und Management-Allrounder mit über 20 Jahren Erfahrung in der digitalen Wirtschaft. Zurzeit ist er als »Leiter Digitale Kommunikation« bei der Süwag Energie AG, einem Tochterunternehmen der innogy SE, tätig. Zuvor hatte er verschiedene Management-, Marketing- und Strategiepositionen in internationalen Firmen der Technologie- und Onlinebranche inne – u.a. bei eBay, Fujitsu Siemens Computers, Native Instruments und Bilendi. Darüber hinaus ist er als Berater und Innovations-Coach aktiv.Godehard Gerling ist Managing Partner von go3consulting PartG und hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in Senior-Management-Positionen in der IT und Softwareindustrie bei Start-ups bis hin zu internationalen Großunternehmen wie Apple, Dell und Siemens. Vor dem Wechsel in die Beratung war er zuletzt als Senior Vice President für Product Management und Brand Strategy bei Siemens SHC (später Gigaset Communications) verantwortlich.

Riassunto

Design Thinking ist eine Methode, die bei der Neuentwicklung von Produkten und Services hilft, die wirklichen Kundenprobleme zu identifizieren und innovative Lösungen für diese zu finden.

Die Autoren beschreiben kompakt und praxisnah den Design-Thinking-Prozess in sechs Phasen. Sie geben dem Leser einen strukturierten und für die tägliche Arbeit nützlichen Werkzeugkasten an die Hand. Die konkret beschriebenen Anleitungen für den gesamten Projektverlauf – von der Zusammenstellung des Teams bis zum Testboard für das Management von Prototypen-Tests – erleichtern die Entscheidung für das richtige Werkzeug zur richtigen Zeit. Außerdem wird ein erster Eindruck vermittelt, wie eine mit Design Thinking gewonnene und am Kunden validierte Idee in ein erfolgreiches Geschäftsmodell überführt werden kann.

Dieses Buch eignet sich für jeden, der ein grundlegendes Verständnis von Design Thinking hat und eine einfache und sehr praxisnahe Einführung in Methoden und Tools sucht.

Dettagli sul prodotto

Autori Ansga Gerling, Ansgar Gerling, Godehard Gerling
Editore dpunkt
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.06.2018
 
EAN 9783864905896
ISBN 978-3-86490-589-6
Pagine 160
Dimensioni 167 mm x 243 mm x 10 mm
Peso 521 g
Illustrazioni m. zahlr. farb. Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Management, Kommunikation, Führung, Projektmanagement, Innovation, Design, Kreativität, Verstehen, Digitalisierung, Personalmanagement, Design Thinking, Geschäftsmodell, Kunde, innovationsstrategie, Kundenzufriedenheit, business model canvas, User Journey Canvas, Human-Computer Interaction, Stategisches IT-Management, User Journey Map

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.