Esaurito

Verrechnungspreisdokumentationspflichten - BAO - FinStrG - OECD-VPL 2022 - VPDG - VPR 2021

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dokumentation in Zeiten von BEPS: ein "Must-have", kein "Nice-to-have"
Verrechnungspreisdokumentation in Zeiten von BEPS - ein "Must-have", kein "Nice-to-have": Steuervermeidung und aggressive Steuerplanung einzudämmen, ist eine der großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts - ein Teilaspekt hiervon ist die Dokumentationspflicht angemessener Verrechnungspreise in verbundenen Unternehmen. Auch wenn die Umsatzgrenzen des VPDG nicht überschritten werden, bestehen nach wie vor umfassende Dokumentationspflichten nach der BAO. Damit rückt die Verrechnungspreisdokumentation auch bei KMU verstärkt in den Fokus der Finanz und insbesondere der Betriebsprüfung.
Bereiten Sie sich rechtzeitig darauf vor: Dieser Leitfaden bietet Ihnen das nötige Handwerkszeug für eine State-of-the-Art-Verrechnungspreisdokumentation. Ein Fahrplan für den Ablauf der Erstdokumentation und detaillierte Checklisten vereinfachen und beschleunigen die Erstellung des CbC-Reports, Master Files und Local Files, eine Musterdokumentation zeigt anhand einer fiktiven Unternehmensgruppe, wie es gemacht wird.
Die 2. Auflage berücksichtigt die Endfassung der VPDG-DV, die Aktualisierung der OECD-VPR 2017 und die Info des BMF und erweitert das vormalige SWK-Spezial insbesondere um zwei Kapitel zu Praxisaspekten im Anwendungsbereich des VPDG und mit einer Übersicht der Umsetzung der OECD-VPR-Vorgaben in anderen Ländern.

Info autore

Mag. Roland Macho, Teamleiter Ausland und Regionalverantwortlicher Ost der Großbetriebsprüfung; Universitätslektor an der Wirtschaftsuniversität und Universität Wien; Fachautor und Vortragender.

Mag. Norbert Schrottmeyer, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und seit 2008 Partner bei Leitner + Leitner. Seine Beratungsschwerpunkte: nationale und internationale Konzerne, M&A und sonstige Transaktionsberatung, Finanzstrafrecht. Fachautor und Vortragender zum Steuerrecht.

Dettagli sul prodotto

Autori Philipp Kowatsch, Markus Seiler
Con la collaborazione di Andreas Damböck (Editore), Rolan Macho (Editore), Roland Macho (Editore), Norbert Schrottmeyer (Editore), Norbert Schrottmeyer u a (Editore), Gerhard Steiner (Editore)
Editore Linde, Wien
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2018
 
EAN 9783707337716
ISBN 978-3-7073-3771-6
Pagine 280
Dimensioni 153 mm x 226 mm x 17 mm
Peso 461 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Internationales Steuerrecht, Verrechnungspreise, Verrechnungspreis, Verrechnungspreisdokumentation, Verrechnungspreisdokumentationsgesetz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.