Fr. 11.50

Effi Briest - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Theodor Fontane, am 30. Dezember 1819 in Neuruppin/Brandenburg geboren, war beinahe 60 Jahre alt, als sein Romanschaffen mit dem historischen Roman »Vor dem Sturm« 1878 einsetzte. Der Weg dorthin war lang und führte Fontane vom Apothekerberuf über journalistische Tätigkeiten als Redakteur, Kriegsberichterstatter und Reiseschriftsteller schließlich zu den großen realistischen Zeit- und Gesellschaftsromanen.
Als Dichter von Balladen hatte Fontane mit seinen Lesungen in der gesellig-literarischen Vereinigung 'Tunnel über der Spree' bereits in den 40er- und 50er-Jahren literarisches Ansehen gewonnen. In die Zukunft weisen jedoch vor allem die Reisefeuilletons der »Wanderungen durch die Mark Brandenburg«, deren lebendiger Erzählton als wichtige Vorstufe und stilistische Vorbereitung zu Fontanes Romanwerk zu sehen ist. Mit Fontanes Romanen erreichte der deutsche Gesellschaftsroman - im Vergleich zur französischen, englischen oder russischen Literatur - europäisches Niveau. Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.

Die Ehebruchsgeschichte »Effi Briest« (1895), die auf einer wahren Begebenheit beruht, ist Fontanes berühmtester Roman. Die Geschichte ist kunstvoll durch ein Gewebe von Leitmotiven und Symbolen strukturiert

Info autore

Theodor Fontane (1819-98) ist der bedeutendste Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker. Erst spät begann er erfolgreich Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts.

Riassunto

Theodor Fontane, am 30. Dezember 1819 in Neuruppin/Brandenburg geboren, war beinahe 60 Jahre alt, als sein Romanschaffen mit dem historischen Roman »Vor dem Sturm« 1878 einsetzte. Der Weg dorthin war lang und führte Fontane vom Apothekerberuf über journalistische Tätigkeiten als Redakteur, Kriegsberichterstatter und Reiseschriftsteller schließlich zu den großen realistischen Zeit- und Gesellschaftsromanen.
Als Dichter von Balladen hatte Fontane mit seinen Lesungen in der gesellig-literarischen Vereinigung ›Tunnel über der Spree‹ bereits in den 40er- und 50er-Jahren literarisches Ansehen gewonnen. In die Zukunft weisen jedoch vor allem die Reisefeuilletons der »Wanderungen durch die Mark Brandenburg«, deren lebendiger Erzählton als wichtige Vorstufe und stilistische Vorbereitung zu Fontanes Romanwerk zu sehen ist. Mit Fontanes Romanen erreichte der deutsche Gesellschaftsroman – im Vergleich zur französischen, englischen oder russischen Literatur – europäisches Niveau. Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.

Die Ehebruchsgeschichte »Effi Briest« (1895), die auf einer wahren Begebenheit beruht, ist Fontanes berühmtester Roman. Die Geschichte ist kunstvoll durch ein Gewebe von Leitmotiven und Symbolen strukturiert

Testo aggiuntivo

Theodor Fontane, am 30. Dezember 1819 in Neuruppin/Brandenburg geboren, war beinahe 60 Jahre alt, als sein Romanschaffen mit dem historischen Roman "Vor dem Sturm" 1878 einsetzte. Der Weg dorthin war lang und führte Fontane vom Apothekerberuf über journalistische Tätigkeiten als Redakteur, Kriegsberichterstatter und Reiseschriftsteller schliesslich zu den grossen realistischen Zeit- und Gesellschaftsromanen.
Als Dichter von Balladen hatte Fontane mit seinen Lesungen in der gesellig-literarischen Vereinigung "Tunnel über der Spree" bereits in den 40er- und 50er-Jahren literarisches Ansehen gewonnen. In die Zukunft weisen jedoch vor allem die Reisefeuilletons der "Wanderungen durch die Mark Brandenburg", deren lebendiger Erzählton als wichtige Vorstufe und stilistische Vorbereitung zu Fontanes Romanwerk zu sehen ist. Mit Fontanes Romanen erreichte der deutsche Gesellschaftsroman - im Vergleich zur französischen, englischen oder russischen Literatur - europäisches Niveau. Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.
Die Ehebruchsgeschichte "Effi Briest" (1895), die auf einer wahren Begebenheit beruht, ist Fontanes berühmtester Roman. Die Geschichte ist kunstvoll durch ein Gewebe von Leitmotiven und Symbolen strukturiert

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.