Ulteriori informazioni
Der Autor zeigt in seinem Buch umfassend, wie ein architektonischer Hochhausentwurf in Einklang mit den Tragwerkskanforderungen gebracht werden kann.
Welche Faktoren sind bei der Planung von Hochhaustragwerken besonders zu beachten? Wie sind die Auswahl der Baustoffe, Ausbildung der Deckensysteme oder Entwicklung der Tragsysteme vorzunehmen, damit die lokale und globale Standsicherheit eines Gebäudes gewährleistet werden kann?
Der Autor gibt hierzu ausführliche Antworten und erläutert anhand von bereits realisierten Hochhäusern den Stand der Technik. Auch die Darstellung und Beurteilung internationaler Entwicklungen zur Kontrolle des dynamischen Tragverhaltens von Hochhäusern finden ihre Berücksichtigung.
Das Buch ist nicht nur eine sinnvolle Ergänzung im Studium, es unterstützt auch Architekten und Ingenieure effektiv bei der Planung von Tragsystemen.
Sommario
Aus dem Inhalt:
Geschichte der Hochhäuser - Baustoffe - Deckentragwerke -Aussteifungstragwerke - Räumliche Tragwerke - Gründung - Horizontale Hochhausverformungen - Hochhaustragverhaltenskontrolle - Hochhausprojekte - Ausblick
Info autore
Dr.Ing. Arch. Marios C. Phocas: Forschung und Lehrtätigkeit an der Universität Stuttgart auf den Gebieten des Erdbebeningenieurwesens, der Tragkonstruktionen und des konstruktiven Entwerfens.