Fr. 21.50

Fegefeuer der Eitelkeiten - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sherman McCoy, erfolgreicher Wall-Street-Broker mit Wohnsitz in der Park Avenue, findet sich plötzlich vor Gericht wieder: Unfallflucht. eigentlich eine Bagatelle, doch Staatsanwälte, Priester und Boulevardblätter verschwören sich gegen ihn. Schließlich grassieren über ihn so viele spannende Gerüchte, dass die Wahrheit niemanden mehr interessiert...

Info autore

Tom Wolfe (eigentlich: Thomas Kennerly Wolfe) wurde am 2. März 1931 in Richmond, Virginia, geboren. Nach der Promotion an der Yale University in New Haven, Connecticut, arbeitete er als Reporter bei der "Washington Post" und zog 1962 nach New York, wo er zum Starreporter der "New York Herold Tribune" aufstieg. Nach zwei Reportageromanen ("The Electric Kool-Aid Acid Test", 1968, deutsch: "Unter Strom"; "The Right Stuff", 1979, deutsch: "Die Helden der Nation") veröffentlichte Tom Wolfe 1987 seinen ersten fiktionalen Roman - "Fegefeuer der Eitelkeiten" - und schaffte damit sogleich den internationalen Durchbruch.

Benjamin Schwarz, geb. 1937 in Schlesien, Germanistik- und Kunststudium in Göttingen und Berlin. An der FUB wissenschaftlich tätig, seit 1975 Übersetzer diverser Autoren.

Riassunto

Der große New York-Roman der 90er Jahre

Sherman McCoy, erfolgreicher Wall-Street-Broker mit Wohnsitz in der Park Avenue, findet sich plötzlich vor Gericht wieder: Unfallflucht. eigentlich eine Bagatelle, doch Staatsanwälte, Priester und Boulevardblätter verschwören sich gegen ihn. Schließlich grassieren über ihn so viele spannende Gerüchte, dass die Wahrheit niemanden mehr interessiert…

Testo aggiuntivo

Ein pralles Sittengemälde.

Relazione

Wie Updike verfügt Tom Wolfe über ein unerschöpfliches Reservoir an Witz und Fabulierfreude. Dem Leser fällt es schwer, sich von den Figuren des Buches zu verabschieden. Das New York der Reichen und der Minderheiten, der Siegreichen und der Verlierer. FAZ.NET

Dettagli sul prodotto

Autori Tom Wolfe
Con la collaborazione di Benjamin Schwarz (Traduzione)
Editore Rowohlt TB.
 
Titolo originale The Bonfire of Vanities
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2018
 
EAN 9783499236747
ISBN 978-3-499-23674-7
Pagine 928
Dimensioni 126 mm x 191 mm x 38 mm
Peso 544 g
Serie Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Medien, Korruption, Wall Street, Medienkritik, Gier, 1980 bis 1989 n. Chr., Belletristik, Moderne und zeitgenössische Belletristik, New York City, Englische Literatur Amerikas, Belletristik in Übersetzung, Staatsanwalt, Broker, Journalist, Soziale Schichten, Untergang, Kultroman, Finanzwelt, Kapitalismuskritik, Verfilmung, Unfallflucht, Yuppie, Moderne Klassiker, eintauchen, Nervenkitzeln, ca. 1980 bis ca. 1989, Kapitalismus in den USA

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.