Ulteriori informazioni
Dieses Buch richtet sich an Lehrende, Studierende, Lernende und alle "AlltagsanwenderInnen", die mehr über die Faszination Gehirn wissen wollen. Wichtige und topaktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Hirnforschung werden verständlich, spannend und amüsant dargestellt - und vor allem gehirngerecht!
Durch Übungen kann man das Gelesene vertiefen, Tipps und Ratschläge für die Lehr- und Lernpraxis geben wertvolle Hilfen. Diese Neubearbeitung bringt viele zusätzliche Impulse zum Thema gehirngerechtes Lernen und setzt sich kritisch mit "modischen Lerntrends" auseinander.
Sommario
Aus dem Inhalt:
- Elf Gebote für gehirngerechtes Lehren und Lernen
- Wie kommen die Informationen ins Gehirn?
- Wie und wo werden die Informationen gespeichert?
- Immer dieser Stress!
Info autore
Dr. Hans Schachl (Direktor der Pädagogischen Akademie der Diözese Linz) unterrichtete als Hauptschullehrer und studierte in Salzburg Psychologie und Pädagogik. Er ist Autor mehrerer Publikationen (u. a. "Lernen ohne Angst") und hält zahlreiche Kurse und Gastvorträge an verschiedenen europäischen Universitäten.
Riassunto
Dieses Buch richtet sich an Lehrende, Studierende, Lernende und alle "AlltagsanwenderInnen", die mehr über die Faszination Gehirn wissen wollen. Wichtige und topaktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Hirnforschung werden verständlich, spannend und amüsant dargestellt - und vor allem gehirngerecht!
Durch Übungen kann man das Gelesene vertiefen, Tipps und Ratschläge für die Lehr- und Lernpraxis geben wertvolle Hilfen.
Diese Neubearbeitung bringt viele zusätzliche Impulse zum Thema gehirngerechtes Lernen und setzt sich kritisch mit "modischen Lerntrends" auseinander.