Fr. 50.90

Biologie für Mediziner

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Lehrbuch gibt Ihnen einen vollständigen Überblick über alle biologischen Grundlagen für das Medizinstudium. Alle IMPP Prüfungsthemen sind abgedeckt und die Inhalte eng am GK orientiert um Sie effizient auf die Prüfung vorzubereiten. Zahlreiche klinische Beispiele verdeutlichen den Praxisbezug und die bewährte Didaktik hilft beim Verständnis und Lernen. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Dozenten, die sorgfältig das Wesentliche für Sie ausgewählt und aufbereitet haben.
Der Inhalt
·         Zusammenfassungen und Merksätze erleichtern das Lernen
·         Zahlreiche Abbildungen und Tabellen zum schnellen Verständnis
·         Erweiterungen um neueste wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse
·         Viele klinische Bezüge veranschaulichen den praktischen Bezug
 

Sommario

I Allgemeine Zellbiologie, Zellteilung und Zelltod: Zellbegriff und Zelltypen.- Zelluläre Strukturelemente.- Zellkommunikation und Signaltransduktion.- Zellzyklus und Zellteilung.- Meiose und Keimzellbildung.- Zelltod. II Grundlagen der Humangenetik: Organisation und Funktion eukaryotischer Gene.- Chromosomen des Menschen.- Formale Genetik.- Gonosomen.- Mutationen.- Methoden und medizinische Bedeutung der Gentechnologie.- Entwicklungsgenetik.- Populationsgenetik.- Genetische Evolution des Menschen und evolutionäre Medizin. III Grundlagen der Mikrobiologie und Ökologie Grundlagen der mikrobiologischen Ökologie und der Infektion.- Grundformen der Bakterien.- Aufbau der Bakterienzelle (Protozyte).-  Wachstum einer Bakterienkultur.- Bakteriengenetik.- Pilze.- Viren.- Prionen.- Glossar:- Sachverzeichnis.

Info autore

Prof. Dr. Werner Buselmaier ist Universitätsprofessor für allgemeine Humangenetik und Anthropologie in Heidelberg. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und mehrerer bekannter Lehrbücher aus den Bereichen Biologie, Humangenetik und Evolutionäre Medizin.Dr. Joana Haussig ist Epidemiologin und am Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) in Stockholm tätig.

Riassunto

Dieses Lehrbuch gibt Ihnen einen vollständigen Überblick über alle biologischen Grundlagen für das Medizinstudium. Alle IMPP Prüfungsthemen sind abgedeckt und die Inhalte eng am GK orientiert um Sie effizient auf die Prüfung vorzubereiten. Zahlreiche klinische Beispiele verdeutlichen den Praxisbezug und die bewährte Didaktik hilft beim Verständnis und Lernen. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Dozenten, die sorgfältig das Wesentliche für Sie ausgewählt und aufbereitet haben.
Der Inhalt
·         Zusammenfassungen und Merksätze erleichtern das Lernen
·         Zahlreiche Abbildungen und Tabellen zum schnellen Verständnis
·         Erweiterungen um neueste wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse
·         Viele klinische Bezüge veranschaulichen den praktischen Bezug
 

Dettagli sul prodotto

Autori Werne Buselmaier, Werner Buselmaier, Joana Haussig
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.07.2018
 
EAN 9783662564691
ISBN 978-3-662-56469-1
Pagine 468
Dimensioni 170 mm x 23 mm x 242 mm
Peso 994 g
Illustrazioni XVI, 468 S. 274 Abb. in Farbe.
Serie Springer-Lehrbuch
Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Lehrbuch
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Ökologie, Genetik, Mikrobiologie, Medizinstudium, Prüfungsvorbereitung, A, Studenten, Medicine, ZELLBIOLOGIE, Humangenetik, Physikum, Health Sciences, Medicine/Public Health, general, Genetische Evolution

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.