Fr. 53.50

Grenzen der Mathematik - Eine Reise durch die Kerngebiete der mathematischen Logik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ist die Mathematik frei von Widersprüchen? Gibt es Wahrheiten jenseits des Beweisbaren? Ist es möglich, unser mathematisches Wissen in eine einzige Zahl hineinzucodieren?
Die moderne mathematische Logik des zwanzigsten Jahrhunderts gibt verblüffende Antworten auf solche Fragen.
Das vorliegende Buch entführt Sie auf eine Reise durch die Kerngebiete der mathematischen Logik, hin zu den Grenzen der Mathematik. Unter anderem werden die folgenden Themen behandelt: Geschichte der mathematischen Logik, formale Systeme, axiomatische Zahlentheorie und Mengenlehre, Beweistheorie, die Gödel'schen Unvollständigkeitssätze, Berechenbarkeitstheorie, algorithmische Informationstheorie, Modelltheorie.
Das Buch enthält zahlreiche zweifarbige Abbildungen und mehr als 70 Aufgaben (mit Lösungen auf der Website zum Buch).
Für die dritte Auflage wurde das Kapitel 'Modelltheorie' um eine Beschreibung der von Paul Cohen entwickelten Forcing-Technik ergänzt.

Sommario

1 Historische Notizen.- 2 Formale Systeme.- 3 Fundamente der Mathematik.- 4 Beweistheorie.- 5 Berechenbarkeitstheorie.- 6 Algorithmische Informationstheorie.- 7 Modelltheorie.

Info autore

Prof. Dr. Dirk W. Hoffmann ist Dozent an der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft.

Riassunto

Ist die Mathematik frei von Widersprüchen? Gibt es Wahrheiten jenseits des Beweisbaren? Ist es möglich, unser mathematisches Wissen in eine einzige Zahl hineinzucodieren?
Die moderne mathematische Logik des zwanzigsten Jahrhunderts gibt verblüffende Antworten auf solche Fragen.
Das vorliegende Buch entführt Sie auf eine Reise durch die Kerngebiete der mathematischen Logik, hin zu den Grenzen der Mathematik. Unter anderem werden die folgenden Themen behandelt: Geschichte der mathematischen Logik, formale Systeme, axiomatische Zahlentheorie und Mengenlehre, Beweistheorie, die Gödel‘schen Unvollständigkeitssätze, Berechenbarkeitstheorie, algorithmische Informationstheorie, Modelltheorie.
Das Buch enthält zahlreiche zweifarbige Abbildungen und mehr als 70 Aufgaben (mit Lösungen auf der Website zum Buch).
Für die dritte Auflage wurde das Kapitel ‚Modelltheorie‘ um eine Beschreibung der von Paul Cohen entwickelten Forcing-Technik ergänzt.

Dettagli sul prodotto

Autori Dirk W Hoffmann, Dirk W (Prof. Dr.) Hoffmann, Dirk W. Hoffmann
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.05.2018
 
EAN 9783662566169
ISBN 978-3-662-56616-9
Pagine 441
Dimensioni 189 mm x 20 mm x 224 mm
Peso 880 g
Illustrazioni IX, 441 S. 253 Abb., 183 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Matematica > Fondamenti

A, mathematische Grundlagen, Theoretische Informatik, Hilbert, Mathematics and Statistics, Gödel, Mathematical theory of computation, Mathematical logic, Mathematical Logic and Foundations, Mathematical Logic and Formal Languages, Formal Languages and Automata Theory, forcing, Unentscheidbarkeit, Chow, Kontinuumshypothese

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.