Fr. 77.00

Das große Handbuch Rechtspraxis in der Kita

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ob die Weiterentwicklung der Konzeption, die Raumgestaltung für Kinder und Team, die Einstellung einer neuen Mitarbeiterin oder das jährliche Sommerfest die meisten Aspekte der täglichen Arbeit in der Kita basieren auf gesetzlichen Vorschriften. Die Auseinandersetzung mit Recht in der Kindheitspädagogik hat dennoch oft den Charakter von etwas Zusätzlichem. Professionell zu handeln beinhaltet jedoch auch die Einhaltung eines Rechtsrahmens.
Das große Handbuch Recht in der Kita ist als zentrales Nachschlagewerk Ihre fachliche Grundlage für alle Bereiche des Kita-Rechts. Expertinnen und Experten erläutern Ihnen praxisorientiert und aktuell die teilweise kompliziert erscheinenden Gesetzesgrundlagen und geben Ihnen Bespiele für die Umsetzung der rechtlichen Vorgaben in Ihrem Kita-Alltag.
Aus dem Inhalt:

  • Kinderschutz in der Kita und Verfahren bei Kindeswohlgefährdung
  • Medienrecht in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
  • Aufsichtspflicht und Haftungsrecht
  • Vertragsbeziehung zwischen Kita und Eltern
  • Arbeitsrecht
Herausgeberin:
Prof. Dr. Ute Lohrentz, Dekanin der Fakultät für Wirtschaft und Soziales an der HAW Hamburg, von 2003 bis 2018 Professorin für Bürgerliches Recht und Kinder- und Jugendhilferecht an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Köln
 

Info autore










Ute Lohrentz (Hrsg.)

Riassunto

Die Leitungsfachkräfte in Kitas möchten Sicherheit haben, um die Möglichkeiten und Grenzen des gesetzeskonformen Handelns
in ihrer Einrichtung auszugestalten. Eine Verunsicherung darüber hemmt die eigene Kreativität und notwendige Innovation in der
Einrichtung. Expertinnen und Experten des Kita-Rechts erläutern Ihnen praxisorientiert und aktuell die teilweise kompliziert erscheinenden
Gesetzesgrundlagen und geben Ihnen Bespiele für die Umsetzung der rechtlichen Vorgaben.

»Das große Handbuch Recht in der Kita« gibt Ihnen die für den Kita-Alltag notwendige rechtliche Handlungssicherheit.

Aus dem Inhalt:
• Kinderschutz in der Kita und Verfahren bei Kindeswohlgefährdung
• Medienrecht in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
• Aufsichtspflicht und Haftungsrecht
• Inklusive Gestaltung der Kita als Rechtspflicht
• Rechte von Flüchtlingskinder und ihre Förderung in der Kita
• Kooperation und Vertragsbeziehungen

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Prof. Dr. Ute Lohrentz (Editore), Ute Lohrentz (Editore), Ut Lohrentz (Prof Dr) (Editore), Ute Lohrentz (Prof Dr) (Editore)
Editore Carl Link
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2018
 
EAN 9783556073483
ISBN 978-3-556-07348-3
Pagine 848
Dimensioni 174 mm x 240 mm x 50 mm
Peso 1487 g
Serie Kita-Recht
Kita-Recht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Kindergarten, Recht, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Rechtspraxis, Kitarecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.