Fr. 153.00

Wissensdynamik in der Mediengesellschaft - Der Diskurs über Schulamokläufe

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Schulamokläufe sind ein ergiebiges Thema für eine linguistische Diskursanalyse: Sie sind zeitlich klar zu fassende Ereignisse, die eine die gesamte Gesellschaft umfassende Welle der Berichterstattung nach sich ziehen. In Pressetexten werden individuelle Beobachtungen, wissenschaftliche Erklärungsansätze und legislative Maßnahmen unentwegt neu ausgehandelt und diskursiv vernetzt. Verschiedenste Sprecher_innen - von Fachleuten, Politiker_innen bis hin zu Betroffenen - kommen zu Wort und prägen den Diskurs mit.
Das öffentliche Wissen über das Phänomen Schulamoklauf speist sich zuallererst aus seiner journalistischen Vermittlung. Entscheidungen über den Umgang der Gesellschaft mit dem Problem werden daher innerhalb des Rahmens getroffen, den die Perspektiven der unterschiedlichen Medien überhaupt erst erzeugen.
Die pragma- und textlinguistische Analyse eines Korpus aus Bild-Zeitung, Süddeutscher Zeitung, taz, Spiegel und Spiegel Online, ergänzt durch Texte einschlägiger Expert_innen, soll diese Dynamiken der Wissenskonstitution einer modernen Mediengesellschaft greifbar machen. Nicht das Phänomen des Schulamoklaufs als solches steht dabei im Vordergrund, sondern die Frage nach der kommunikativen Gestaltung des öffentlichen Raums.

Info autore










Paul Reszke, University of Kassel, Germany.


Dettagli sul prodotto

Autori Paul Reszke
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2020
 
EAN 9783110596885
ISBN 978-3-11-059688-5
Pagine 245
Dimensioni 162 mm x 22 mm x 235 mm
Peso 527 g
Illustrazioni 31 b/w and 104 col. ill.
Serie Sprache und Wissen
Sprache und Wissen (SuW)
Sprache und Wissen
Sprache und Wissen (SuW)
ISSN
Sprache und Wissen (SuW), 35
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.