Esaurito

Terrorismus - Die Wiederkehr des Verwüstungskriegs; Cyber-Terror: von Würmern und Viren; Ölmilliarden für den Dschihad. Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Es geht nicht nur ums Paradies für mich. Wir müssen die Welt reinigen! diese Antwort erhält der Stern-Reporter und Islamwissenschaftler Christoph Reuter in seinem Interview mit dem Al Khaida-Selbstmordattentäter Qadir, warum er sich und weite Teile der Menschheit umbringen will. Reuter schildert in seinem Beitrag in der Februar Ausgabe von INTERNATIONALE POLITIK, dass die vorbeugende US-Invasion im Irak diese Form des Terrorismus nicht im Keim erstickt, sondern erst entfesselt hat. Weitere Beiträge: Deutschland ist auf den Terror schlecht vorbereitet und nur bedingt abwehrbereit, so der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsschutzes Eckart Werthebach; Alex Alexiev schildert, wie Saudi-Arabien den globalen Islamismus finanziert und Christiane Schulzki-Haddouti erläutert die Gefahren des Cyber-Terrors und seiner Bekämpfung. Zusätzlich in dieser Ausgabe: ein aktuelles Interview mit dem israelischen Politiker Yossi Beilin, einem der Hauptinitiatoren der Genfer Friedensinitiative.

Dettagli sul prodotto

Editore WBV Media
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783763932016
ISBN 978-3-7639-3201-6
Pagine 134
Peso 242 g
Serie Internationale Politik
Internationale Politik
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati > Storia, politica
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.