Fr. 117.00

Die "Volksgemeinschaft" als Rechtsbegriff - Die Staatsrechtslehre Reinhard Höhns (1904-2000) im Nationalsozialismus

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese Studie untersucht das Leben und Wirken des Juristen Reinhard Höhn. Sie beinhaltet eine Darstellung der Biographie Höhns anhand des zur Verfügung stehenden Archivmaterials. Der Fokus liegt auf seiner Zeit im Jungdeutschen Orden, seiner Entwicklung zu einem maßgeblichen Mitglied des Sicherheitsdienstes des Reichsführers SS (SD) sowie seiner Karriere in der Bundesrepublik. Der zweite Schwerpunkt liegt auf Höhns Staatsrechtslehre, die in den historischen Kontext eingeordnet und unter besonderer Berücksichtigung seiner biographischen Entwicklung, der NS-Rechtsideologie und seiner Sozialisation in SS und SD erläutert wird.

Sommario

Staatsrechtslehre Reinhard Höhns - Drittes Reich - Biographie Reinhard Höhns - Weimarer Republik - Sicherheitsdienst des Reichsführers SS - Schutzstaffel

Info autore










Johannes Jenß studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Kiel, wo er am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Europäische Privatrechtsgeschichte der Neuzeit und Rechtsvergleich promoviert wurde.

Dettagli sul prodotto

Autori Johannes Jenß
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2018
 
EAN 9783631733486
ISBN 978-3-631-73348-6
Pagine 394
Dimensioni 152 mm x 261 mm x 27 mm
Peso 576 g
Serie Rechtshistorische Reihe
Rechtshistorische Reihe
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Rechtsgeschichte, drittesreich; JungdeutscherOrden; Sicherheitsdienst; Staatsperson; Volksbegriff

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.