Fr. 78.00

Geschlechterkonstruktion und Sozialpsychologie - Theoretisches Modell und Analyse in Studien und Pflegeberuf. Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sommario

1 Zum Diskurs um die Konstruktion und Dekonstruktion von Geschlecht: Sozialpsychologische und soziologische Perspektiven.- 1.1 Zum Diskurs um die Konstruktion und Dekonstruktion von Geschlecht in der Frauen- und Geschlechterforschung.- 1.2 Konstruktion und Dekonstruktion von Geschlecht aus sozialpsychologischer Perspektive.- 2 Die Entwicklung des "Sozialpsychologischen Zwei-Ebenen-Modells zur Konstruktion und Dekonstruktion von Geschlecht".- 2.1 Einleitende Bemerkungen zur Entwicklung des Modells.- 2.2 Erste Theoriesäule: Geschlechterdifferenz als Hypothese.- 2.3 Zweite Theoriesäule: Geschlecht und Kategorisierung.- 2.4 Dritte Theoriesäule: Geschlecht und Stereotypisierung.- 2.5 Vierte Theoriesäule: Geschlecht und Attribution.- 2.6 Zusammenfassende Beschreibung des "Sozialpsychologischen Zwei-Ebenen-Modells zur Konstruktion und Dekonstruktion von Geschlecht".- 3 Geschlechterkonstruktion und -dekonstruktion in weiblich konnotierter Praxis: Das Beispiel Pflegeberufe.- 3.1 Perspektiven auf das Verhältnis von Geschlecht und (Pflege-)Beruf.- 3.2 Die Untersuchung.- Schluß.

Info autore

Dr. Dörte Weber ist Lehrbeauftragte für Psychologie und Pädagogik im Fachbereich Sozialwesen an der Fachhochschule Bremen.

Riassunto

Dörte Weber entwickelt vor dem Hintergrund verschiedener Ansätze der Geschlechterforschung ein sozialpsychologisches Modell zur Analyse von Konstruktions- und Dekonstruktionsprozessen von Geschlecht. Exemplarisch wendet sie dieses Analysemodell in einer Meta-Untersuchung auf wissenschaftliche Studien an, die die Rolle von Geschlecht in einem "klassischen" Frauenberuf, der Pflege, zum Gegenstand haben.

Prefazione

Die Rolle von Geschlecht in Pflegeberufen

Dettagli sul prodotto

Autori Dörte Weber
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783531144900
ISBN 978-3-531-14490-0
Pagine 247
Peso 322 g
Illustrazioni 247 S. 1 Abb.
Serie Forschung Gesellschaft
Forschung Gesellschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Studi di genere (gender studies)

Sozialpsychologie, Geschlecht, Gender Studies, Sociology, Vorurteile, Social Sciences

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.