Fr. 25.50

"Der Eisenofen" von den Brüdern Grimm und die Motive des Narzissmus

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg (Europäische Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Was für eine Bedeutung haben Märchen eigentlich in der heutigen Zeit? Die Frage muss sicherlich jeder für sich selbst beantworten. Was fasziniert uns heute noch an ihnen? Oder ist die Faszination mit dem Ende der Kindheit völlig verschwunden? Im Kindesalter hat man voller Spannung gelauscht, wenn jemand einem ein Märchen vorgelesen hat. Bilder von Figuren und Landschaften wurden in unserer kindlichen Phantasiewelt geschaffen. Doch wie sieht es heute aus? Wenn man sich ein Märchen jetzt selber durchliest, kann man sich von Mythen berühren und mitreißen lassen. Aber man kommt oft auch nicht darum herum, bestimmte in Motive in Märchen zu erkennen und diese zu interpretieren.So zum Beispiel beim Märchen "Der Eisenofen" von den Brüdern Grimm. Relativ schnell wird beim Lesen und Überdenken dieses Märchens klar, dass sich ein Bezug zum Narzissmus herstellen lässt. Die Motive sind manchmal leichter, manchmal schwerer erkennbar, der Inhalt ist klassisch narzisstisch. Deswegen wurde dieses Märchen ausgesucht, um in der Arbeit die Motive des Narzissmuss darzustellen und zu interpretieren.

Dettagli sul prodotto

Autori Silja Becker
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2018
 
EAN 9783668634978
ISBN 978-3-668-63497-8
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 1 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V412395
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V412395
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Demologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.