Fr. 72.00

Wissensnetzwerke in Unternehmen - Effizienzaussagen und Strukturanalysen in betrieblichen Organisationsformen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im betrieblichen Leistungserstellungsprozess werden immer mehr Informationen benötigt, die der einzelne Mitarbeiter mittels Kommunikation aufnimmt und abgibt. Die Optimierung von Informationsflüssen durch die Gestaltung betrieblicher Organisationsformen zählt daher zu den vorrangigen Aufgaben.
Um Aussagen über die Effizienz der Organisation kollektiven Wissens ableiten zu können, untersucht Gerrit Braun die Auswirkungen verschiedener betrieblicher Organisationsformen auf die Informationsflüsse. Hierbei berücksichtigt er insbesondere die Theorie transaktiver Gedächtnissysteme aus der Sozialpsychologie in Verbindung mit der Organisationstheorie. Auf der Basis einer detaillierten Analyse von Wissensnetzwerken auf Arbeitsgruppenebene arbeitet er Erkenntnisse aus dem Bereich der Struktur- und Prozessorganisation von transaktivem Wissen auf und erweitert sie. Die Ergebnisse aus vier Fallstudien zeigen alternative Ursache-Wirkungs-Beziehungen von betrieblichen Organisationsformen auf die Organisation kollektiven Wissens auf, die der Praxis neue Einsichten zur effizienteren Organisation der wissensbezogenen Leistungserstellung in Unternehmen bieten.

Sommario

1 Einleitung.- 1.1 Gegenstand der Untersuchung.- 1.2 Zielsetzung der Arbeit.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Theoretischer Bezugsrahmen.- 2.1 Wissenschaftstheoretische Positionierung der Arbeit.- 2.2 Wissen und Lernen in Organisationen.- 2.3 Transaktives Wissen.- 2.4 Transaktives Wissen in trichotomen Organisationsformen.- 2.5 Zusammenfassung des theoretischen Bezugsrahmens.- 2.6 Ableitung der Forschungsfragen.- 3 Aufbau der empirischen Untersuchung.- 3.1 Vorüberlegungen zum Untersuchungsdesign.- 3.2 Darstellung des Untersuchungsdesigns.- 4 Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 4.1 Zusammenfassung der Ergebnisse innerhalb der Fallstudien.- 4.3 Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.- 5 Fazit und Ausblick.- 5.1 Forschungsprozess und Limitierung der Studie.- 5.2 Beitrag der Untersuchungsergebnisse.- 5.3 Zukünftiger Forschungsbedarf.- 6 Anhang.- 7 Literatur.

Info autore

Dr. Gerrit Braun promovierte bei Prof. Dr. Egbert Kahle am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entscheidung und Organisation, der Universität Lüneburg. Er ist derzeit als Produktmanager für einen Konzern in der Elektronikbranche tätig.

Riassunto

Im betrieblichen Leistungserstellungsprozess werden immer mehr Informationen benötigt, die der einzelne Mitarbeiter mittels Kommunikation aufnimmt und abgibt. Die Optimierung von Informationsflüssen durch die Gestaltung betrieblicher Organisationsformen zählt daher zu den vorrangigen Aufgaben.

Um Aussagen über die Effizienz der Organisation kollektiven Wissens ableiten zu können, untersucht Gerrit Braun die Auswirkungen verschiedener betrieblicher Organisationsformen auf die Informationsflüsse. Hierbei berücksichtigt er insbesondere die Theorie transaktiver Gedächtnissysteme aus der Sozialpsychologie in Verbindung mit der Organisationstheorie. Auf der Basis einer detaillierten Analyse von Wissensnetzwerken auf Arbeitsgruppenebene arbeitet er Erkenntnisse aus dem Bereich der Struktur- und Prozessorganisation von transaktivem Wissen auf und erweitert sie. Die Ergebnisse aus vier Fallstudien zeigen alternative Ursache-Wirkungs-Beziehungen von betrieblichen Organisationsformen auf die Organisation kollektiven Wissens auf, die der Praxis neue Einsichten zur effizienteren Organisation der wissensbezogenen Leistungserstellung in Unternehmen bieten.

Dettagli sul prodotto

Autori Gerrit Braun
Editore Deutscher Universitätsverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783824408016
ISBN 978-3-8244-0801-6
Pagine 324
Dimensioni 149 mm x 18 mm x 213 mm
Illustrazioni XX, 324 S. 54 Abb.
Serie Entscheidungs- und Organisationstheorie
Entscheidungs- und Organisationstheorie
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Management, Wissen, Wissensmanagement, C, Organisation, Management und Managementtechniken, Effizienz, optimieren, Human Resource Management, Business and Management, Transactive memory (systems), Wissensnetzwerk

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.