Fr. 277.00

Anreizregulierungsrecht. ARegR - Energie - Bahn. Kommentar

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDie in der energierechtlichen Anreizregulierungsverordnung ausgestalteten Regulierungsmechanismen werfen eine Fülle juristischer und ökonomischer Fragen auf.Inzwischen kommt die Anreizregulierung auch in der Bahnbranche als einem weiteren regulierten Infrastruktursektor zum Einsatz. Mit dem Eisenbahnregulierungsgesetz 2016 wurden die Entgelte für die Nutzung von Schienenwegen durch Eisenbahnverkehrsunternehmen einer Anreizsetzung unterworfen, die die Instrumente der energierechtlichen Regulierung aufgreift und sie auf die bahnspezifischen Besonderheiten zuschneidet.Der Kommentar stellt die rechtlichen und ökonomischen Aspekte der Anreizregulierung für beide Infrastruktursektoren systematisch, umfassend und auch für den Regulierungslaien verständlich dar; ebenso werden die gesetzlichen und unionsrechtlichen Vorgaben prägnant erläutert.Vorteile auf einen Blick- umfassende Kommentierung der Anreizregulierung im Energie- und Bahnsektor- interdisziplinär angelegte Darstellung durch Juristen, Ökonomen und Ingenieure gewährleistet hohe Verständlichkeit- Einleitungen zum ökonomischen, gesetzlichen und unionsrechtlichen Hintergrund erleichtern den ZugangZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt zum einen die vielfachen Rechtsänderungen der Anreizregulierungsverordnung, die grundlegenden Entscheidungen der Bundesnetzagentur und die Rechtsprechung seit der Erstauflage. Sie enthält zum anderen erstmals eine umfassende Kommentierung der Anreizregulierung im Eisenbahnregulierungsgesetz (ERegG).ZielgruppeIm Energie- und im Bahnsektor für Betreiber von Strom- und Gasnetzen sowie Schienenwegen, Netznutzer, Verbände, Behörden, Rechtsanwälte und Gerichte sowie Hochschulen.

Riassunto

Zum WerkDie in der energierechtlichen Anreizregulierungsverordnung ausgestalteten Regulierungsmechanismen werfen eine Fülle juristischer und ökonomischer Fragen auf.Inzwischen kommt die Anreizregulierung auch in der Bahnbranche als einem weiteren regulierten Infrastruktursektor zum Einsatz. Mit dem Eisenbahnregulierungsgesetz 2016 wurden die Entgelte für die Nutzung von Schienenwegen durch Eisenbahnverkehrsunternehmen einer Anreizsetzung unterworfen, die die Instrumente der energierechtlichen Regulierung aufgreift und sie auf die bahnspezifischen Besonderheiten zuschneidet.Der Kommentar stellt die rechtlichen und ökonomischen Aspekte der Anreizregulierung für beide Infrastruktursektoren systematisch, umfassend und auch für den Regulierungslaien verständlich dar; ebenso werden die gesetzlichen und unionsrechtlichen Vorgaben prägnant erläutert.Vorteile auf einen Blick- umfassende Kommentierung der Anreizregulierung im Energie- und Bahnsektor- interdisziplinär angelegte Darstellung durch Juristen, Ökonomen und Ingenieure gewährleistet hohe Verständlichkeit- Einleitungen zum ökonomischen, gesetzlichen und unionsrechtlichen Hintergrund erleichtern den ZugangZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt zum einen die vielfachen Rechtsänderungen der Anreizregulierungsverordnung, die grundlegenden Entscheidungen der Bundesnetzagentur und die Rechtsprechung seit der Erstauflage. Sie enthält zum anderen erstmals eine umfassende Kommentierung der Anreizregulierung im Eisenbahnregulierungsgesetz (ERegG).ZielgruppeIm Energie- und im Bahnsektor für Betreiber von Strom- und Gasnetzen sowie Schienenwegen, Netznutzer, Verbände, Behörden, Rechtsanwälte und Gerichte sowie Hochschulen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Stefan Albrecht u a (Editore), Bernd Holznagel (Editore), Raimun Schütz (Editore), Raimund Schütz (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.06.2019
 
EAN 9783406725845
ISBN 978-3-406-72584-5
Pagine 1450
Dimensioni 137 mm x 211 mm x 60 mm
Peso 1228 g
Serie Gelbe Erläuterungsbücher
Gelbe Erläuterungsbücher
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recht, W-RSW_Rabatt, Bundesnetzagentur, Regulierungsmechanismen, Eisenbahnregulierungsgesetz, Infrastrukturregulierung, Strom- und Gasnetze, ERegG

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.