Fr. 32.00

Hört auf, Innovationstheater zu spielen! - Wie etablierte Unternehmen wirklich radikal innovativ werden

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Heute dürfen sich Unternehmen nicht mehr nur damit begnügen, ihre Produkte und Dienstleistungen besser, schneller oder günstiger zu machen. Erfolgreich werden über kurz oder lang nur diejenigen Firmen sein, die es schaffen, völlig neue Lösungen für die Probleme ihrer Kunden zu finden. Das ist allerdings mit dem Einführen neuer Methoden oder dem Aufbau eines Innovation Labs lange nicht getan. Denn das Meistern der radikalen Innovation verlangt nach einem Umdenken in vier unterschiedlichen Bereichen: Organisationsform, Rollen, Prozesse und vor allem Kultur.Dieses Buch zeigt, wie diese vier Bereiche gestaltet werden müssen, damit ein Unternehmen - gleich welcher Größe - radikal innovativ werden kann.

Info autore

Jean-Philippe Hagmann ist Experte für radikale Innovation, Redner, Autor, Dozent und Gründer von INNOPUNK. Der schweizerisch-brasilianische Innovator mit einem Background als Maschinenbau-Ingenieur und Industriedesigner blickt auf mehr als zehn Jahre Innovationserfahrung zurück. Er hat ein Startup aufgebaut und verkauft sowie über hundert Unternehmen und Institutionen beraten. Für führende Unternehmen hat er bereits «Avantgarde Abteilungen» etabliert. Ob als Mentor für radikale Innovationen oder als Redner mit dem «Top Speaker Award 2013» des ESE-Kongresses in München – Jean-Philippe Hagmann hinterfragt ständig den Status quo. Mit seiner Firma INNOPUNK unterstützt Jean-Philippe Hagmann Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, das in diesem Buch beschriebene Fundament für radikale Innovationen zu legen. Und er hält weltweit Vorträge zu Innovationsthemen.

Riassunto

Heute dürfen sich Unternehmen nicht mehr nur damit begnügen, ihre Produkte und Dienstleistungen besser, schneller oder günstiger zu machen. Erfolgreich werden über kurz oder lang nur diejenigen Firmen sein, die es schaffen, völlig neue Lösungen für die Probleme ihrer Kunden zu finden. Das ist allerdings mit dem Einführen neuer Methoden oder dem Aufbau eines Innovation Labs lange nicht getan. Denn das Meistern der radikalen Innovation verlangt nach einem Umdenken in vier unterschiedlichen Bereichen: Organisationsform, Rollen, Prozesse und vor allem Kultur.
Dieses Buch zeigt, wie diese vier Bereiche gestaltet werden müssen, damit ein Unternehmen – gleich welcher Größe – radikal innovativ werden kann.

Dettagli sul prodotto

Autori Jean-Philippe Hagmann
Editore Versus
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.03.2018
 
EAN 9783039092789
ISBN 978-3-0-3909278-9
Pagine 317
Dimensioni 148 mm x 230 mm x 21 mm
Peso 528 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Management, Projektmanagement, Innovation, Forschung, Entwicklung, Disruptive Innovation, Strategisches Management, optimieren, Management: Forschung und Entwicklung (F&E), Managementtechniken, Radikale Innovation, Forschung & Entwicklung, Innovation Lab

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.