Fr. 109.00

Die tote Stadt op. 12, Studienpartitur - Oper in drei Bildern

Tedesco · Spartito

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Meisterwerk des erst 23jährigen Erich Wolfgang Korngold war einer der größten Bühnenerfolge der 20er und 30er Jahre, ehe es von den Nationalsozialisten vom Spielplan verbannt wurde. In den 1970ern wiederentdeckt, erfreut es sich seitdem andauernder Beliebtheit. Das Libretto hatte Korngolds Vater, der Kritiker Julius Korngold, unter dem Pseudonym "Paul Schott" verfasst - eine Kombination aus dem Namen des Protagonisten und des Verlages.Die düstere Stadt Brügge als Symbol des Todes wird von einer äußerst lebhaften Theatergruppe aufgewirbelt, und der Witwer Paul muss sich alsbald zwischen Vergangenheit und Gegenwart entscheiden. Korngold war fasziniert von diesem symbolistischen Stoff und schuf eine in allen Orchesterfarben schillernde Partitur. Kaleidoskopartig stehen unterschiedliche Elemente nebeneinander: Melodienselige Arien, avancierte Harmonik, psychoanalytischer Tiefgang und geradezu filmische Übergänge zwischen Realität und Traumsphäre lassen das Werk heute noch modern erscheinen.

Riassunto

Dieses Meisterwerk des erst 23jährigen Erich Wolfgang Korngold war einer der größten Bühnenerfolge der 20er und 30er Jahre, ehe es von den Nationalsozialisten vom Spielplan verbannt wurde. In den 1970ern wiederentdeckt, erfreut es sich seitdem andauernder Beliebtheit. Das Libretto hatte Korngolds Vater, der Kritiker Julius Korngold, unter dem Pseudonym „Paul Schott“ verfasst – eine Kombination aus dem Namen des Protagonisten und des Verlages.

Die düstere Stadt Brügge als Symbol des Todes wird von einer äußerst lebhaften Theatergruppe aufgewirbelt, und der Witwer Paul muss sich alsbald zwischen Vergangenheit und Gegenwart entscheiden. Korngold war fasziniert von diesem symbolistischen Stoff und schuf eine in allen Orchesterfarben schillernde Partitur. Kaleidoskopartig stehen unterschiedliche Elemente nebeneinander: Melodienselige Arien, avancierte Harmonik, psychoanalytischer Tiefgang und geradezu filmische Übergänge zwischen Realität und Traumsphäre lassen das Werk heute noch modern erscheinen.

Dettagli sul prodotto

Autori Erich W. Korngold, Erich Wolfgang Korngold
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco
Formato Spartito (Durata: 145 Minuti)
Pubblicazione 10.03.2018
 
EAN 9783795711764
ISBN 978-3-7957-1176-4
Pagine 696
Dimensioni 206 mm x 269 mm x 47 mm
Peso 1999 g
Serie Eulenburg Studienpartituren
Edition Eulenburg
Eulenburg Studienpartitur
Eulenburg Studienpartituren
Edition Eulenburg
Eulenburg Studienpartitur
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Partiture

Klassische Musik s.a. Einzelkomponist, Musik, Partitur, Oper, Ernst Eulenburg, Studienpartitur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.