Fr. 41.50

Staatsrecht III - Bezüge des Grundgesetzes zum Völker- und Europarecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die zunehmende Verdichtung internationaler Beziehungen führt zu einer "Gemengelage" internationaler und nationaler Rechtsnormen. Sie wird durch den supranationalen "Staatenverbund" der Europäischen Union ergänzt, der die Mitgliedstaaten durch eine Rechtsordnung "eigener Art" verpflichtet.

Das Lehrbuch gibt einen systematischen Überblick über das Zusammenwirken des deutschen Staatsrechts mit dem Völker- und Europarecht. Dazu

  • vermittelt es auch völker- und europarechtliche Grundkenntnisse,
  • deckt den Pflichtfachstoff der Vorlesung "Staatsrecht III" ab,
  • stellt die komplexen Zusammenhänge klar und verständlich dar.

Riassunto

Die zunehmende Verdichtung internationaler Beziehungen führt zu einer „Gemengelage“ internationaler und nationaler Rechtsnormen. Sie wird durch den supranationalen „Staatenverbund“ der Europäischen Union ergänzt, der die Mitgliedstaaten durch eine Rechtsordnung „eigener Art“ verpflichtet.

Das Lehrbuch gibt einen systematischen Überblick über das Zusammenwirken des deutschen Staatsrechts mit dem Völker- und Europarecht. Dazu

• vermittelt es auch völker- und europarechtliche Grundkenntnisse,
• deckt den Pflichtfachstoff der Vorlesung „Staatsrecht III“ ab,
• stellt die komplexen Zusammenhänge klar und verständlich dar.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.