Fr. 42.00

Menschenkundische Grundlagen der Sprachgestaltung - im künstlerischen, pädagogischen und medizinischen Werk Rudolf Steiners Band 3

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit diesem dreibändigen Werk zur Menschenkunde der Sprache bei Rudolf Steiner wird erstmals eine systematische Darstellung aller Aussagen im künstlerischen, pädagogischen und medizinischen Werk vorgelegt.
Der erste Band enthält die Suchbegriffe und Zusammenfassungen aller Zitate. Im zweiten Band finden sich die Textstellen im vollständigen Wortlaut. Der dritte Band liefert eine praxisnahe Übersicht für Künstler, Therapeuten, Ärzte, Lehrer und Freunde der Sprache.

Riassunto

Mit diesem dreibändigen Werk zur Menschenkunde der Sprache wird erstmals eine systematische Darstellung der Aussagen Rudolf Steiners aus seinem künstlerischen, pädagogischen und medizinischen Werk vorgelegt. Der erste Band enthält die Suchbegriffe und Zusammenfassungen aller Zitate. Im zweiten Band finden sich sämtliche Textstellen im vollständigen Wortlaut. Im dritten Band haben die Autoren eine praxisorientierte Gesamtschau über Steiners sprachkünstlerische Menschenkunde unternommen. So ist ein Werk entstanden, das allen, die beruflich mit Sprache und Sprechen zu tun haben, eine Fundgrube neuer Aspekte und vertiefender Einsichten sein kann. Die Verfasser wollten insbesondere LogopädInnen, Sprach- und GesangstherapeutInnen, PädagogInnen und ÄrztInnen, die ihr naturwissenschaftlich-medizinisch geprägtes Grundlagenwissen zu Sprechen und Sprache um die ganzheitlichen und spirituellen Gesichtspunkte aus der Anthroposophie erweitern wollen, eine Handreichung bieten, die sie selber in ihrer Berufsausbildung vermisst haben. Sie hoffen aber auch, dass sich Freunde der Sprache für dieses Werk begeistern. Christian Morgenstern nannte die Sprache das Geistantlitz des Menschen. So gesehen kann die Arbeit an und mit der Sprache auch zu tiefster Selbsterkenntnis inspirieren.

Dettagli sul prodotto

Autori Dietrich vo Bonin, Dietrich von Bonin, Michael Glöckler, Michaela Glöckler, Jana Kirst, Dietrich von Bonin
Editore Verlag am Goetheanum
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2018
 
EAN 9783723516027
ISBN 978-3-7235-1602-7
Pagine 256
Dimensioni 167 mm x 238 mm x 23 mm
Peso 613 g
Illustrazioni m. Abb
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Altre lingue / altre letterature

Pädagogik, Sprache, Kunst, Anthroposophie, Medizin, Sprachphilosophie, Sprachgestaltung, Künstler, Lehrer, Theosophie und Anthroposophie, Ärzte, Therapeuten, Rudolf Steiner, Andere Sprachen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.