Fr. 178.00

Unternehmen und Strafe - Vorsorge- und Krisenmanagement

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Jeder, der in Unternehmen Verantwortung trägt und für Unternehmen handelt, ist strafrechtlichen Risiken ausgesetzt. Wie sich Unternehmer, Manager und Führungskräfte gegen diese persönlichen Gefahren schützen können, zeigt dieses Buch. Insbesondere für Produkte, Umwelt, Betriebsstätten, Verkehr und Verkehrswirtschaft gibt es eine kaum mehr überschaubare Anzahl von Bestimmungen, deren Nichtbeachtung strafrechtlich relevant werden kann. Vorsorge durch ein entsprechendes Management ist deshalb unentbehrlich. Als Voraussetzung dafür werden die Hauptrisikobereiche erläutert und die Verantwortlichkeiten definiert.
Der Ablauf von Ermittlungs- und Strafverfahren, deren Auswirkungen auf Mitarbeiter und Unternehmen sowie das Verhalten gegenüber Ermittlungsbehörden und Öffentlichkeit werden ebenfalls behandelt.
Das Werk wird in der Neuauflage umfassend aktualisiert, vielfach ergänzt und wesentlich erweitert. Dabei werden zahllose Normen mit wirtschaftsstrafrechtlicher Relevanz von dem Autorenteam zusammengetragen und unter anderem anhand der Rechtsprechung dargestellt.
Darüber hinaus werden strafrechtliche Fragen des Umweltrechts, des Steuerrechts, des Aktienrechts, des Außenwirtschaftsrechts, des Kartellrechts, des Computerrechts, des Telekommunikationsrechts, des Betriebsstättenrechts, des Lebensmittelrechts, des Arzneimittelrechts, des Gentechnikrechts, des Verkehrswirtschaftsrechts u.v.m. umfassend beleuchtet. Dieses Standardwerk verknüpft auf hohem Niveau rein juristisches mit betriebswirtschaftlichem Wissen, beleuchtet also die zwei Seiten der Medaille Wirtschaftsstrafrecht.
Der Herausgeber:
Rechtsanwalt und Mediator Dr. Gerd Eidam ist ein bundesweit angesehener Experte auf dem Gebiet des Unternehmehnsstrafrechts. Er war 25 Jahre lang als Vorstandsmitglied verschiedener Versicherungsgesellschaften tätig. Auch entwickelte er u.a. das erste Bedingungswerk für die Industrie-Strafrechtsschutzversicherung. Er ist darüber hinaus Autor verschiedener Fachbücher und Aufsätze zu Fragen des Unternehmensstrafrechts und des Versicherungsrechts.
Die Autoren:
Oberstaatsanwalt Raimund Weyand (Staatsanwaltschaft Saarbrücken) hat bereits zahlreiche Publikationen im Bereich des Steuer- und Insolvenzrechts verfasst. Leitende Ministerialrätin Kirsten Böök (Niedersächsisches Justizministerium Hannover) ist bereits durch zahlreiche Publikationen und Vorträge zum Thema Opferschutz in Erscheinung getreten.

Info autore










Eidam

Riassunto

Jeder, der in Unternehmen Verantwortung trägt und für Unternehmen handelt, ist strafrechtlichen Risiken ausgesetzt. Wie sich Unternehmer, Manager und Führungskräfte gegen diese persönlichen Gefahren schützen können, zeigt dieses Buch. Insbesondere für Produkte, Umwelt, Betriebsstätten, Verkehr und Verkehrswirtschaft gibt es eine kaum mehr überschaubare Anzahl von Bestimmungen, deren Nichtbeachtung strafrechtlich relevant werden kann. Vorsorge durch ein entsprechendes Management ist deshalb unentbehrlich. Als Voraussetzung dafür werden die Hauptrisikobereiche erläutert und die Verantwortlichkeiten definiert.

Der Ablauf von Ermittlungs- und Strafverfahren, deren Auswirkungen auf Mitarbeiter und Unternehmen sowie das Verhalten gegenüber Ermittlungsbehörden und Öffentlichkeit werden ebenfalls behandelt.

Das Werk wird in der Neuauflage erstmals von einem vier Autorinnen und Autoren starken Team umfassend aktualisiert, vielfach ergänzt und wesentlich erweitert. Dabei werden zahllose Normen mit wirtschaftsstrafrechtlicher Relevanz von dem Autorenteam zusammengetragen und unter anderem anhand der Rechtsprechung dargestellt.

Darüber hinaus werden strafrechtliche Fragen des Umweltrechts, des Steuerrechts, des Aktienrechts, des Außenwirtschaftsrechts, des Kartellrechts, des Computerrechts, des Telekommunikationsrechts, des Betriebsstättenrechts, des Lebensmittelrechts, des Arzneimittelrechts, des Gentechnikrechts, des Verkehrswirtschaftsrechts u.v.m. umfassend beleuchtet. Dieses Standardwerk verknüpft auf hohem Niveau rein juristisches mit betriebswirtschaftlichem Wissen, beleuchtet also die zwei Seiten der Medaille Wirtschaftsstrafrecht.

Dettagli sul prodotto

Autori Gerd Eidam
Con la collaborazione di Ger Eidam (Editore), Gerd Eidam (Editore)
Editore Heymanns
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 25.05.2018
 
EAN 9783452288691
ISBN 978-3-452-28869-1
Pagine 1236
Dimensioni 182 mm x 247 mm x 65 mm
Peso 1983 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Strafrecht, Unternehmen, Unternehmensstrafrecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.