Fr. 28.90

Werke - Ausgewählt von Sarah Kirsch

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein "Geschenk des Himmels" nennt Sarah Kirsch den glücklichen Zufall, daß sie im Jahre 1973 auf ein kleines Buch stieß: "Ledwina", mit Prosastücken von Annette von Droste-Hülshoff. Die Erschütterung dieses Leseerlebnisses wirkt in der Auswahl des vorliegenden Bandes nach. Viel von der "teuflischen Schönheit" der Droste-Prosa hat Sarah Kirsch in der Zusammenstellung so verdichtet, daß sich die mitreißende Kraft dieser Dichtung fast schlackenlos mitteilt. Vertieft und ergänzt wird die Werkauswahl - rund 30 Gedichte, die Fragmente "Ledwina", "Bei uns zulande auf dem Lande", "Joseph. Eine Kriminalgeschichte", "Westfälische Schilderungen" und die Erzählung "Die Judenbuche" - durch die Briefe der Droste, die nicht nur ein literarisches Zeugnis ersten Ranges sind, sondern auch ein Stück dokumentarischer Frauenliteratur, das es noch zu entdecken gilt.

Info autore










Annette von Droste-Hülshoff wurde 1797 auf Schloss Hülshoff bei Münster geboren. Die Schriftstellerin und Komponistin gilt noch immer als eine der bedeutendsten deutschen Dichterinnen. Sie starb 1848 in Meersburg am Bodensee.

Riassunto

Ein »Geschenk des Himmels« nennt Sarah Kirsch den glücklichen Zufall, daß sie im Jahre 1973 auf ein kleines Buch stieß: »Ledwina«, mit Prosastücken von Annette von Droste-Hülshoff. Die Erschütterung dieses Leseerlebnisses wirkt in der Auswahl des vorliegenden Bandes nach. Viel von der »teuflischen Schönheit« der Droste-Prosa hat Sarah Kirsch in der Zusammenstellung so verdichtet, daß sich die mitreißende Kraft dieser Dichtung fast schlackenlos mitteilt. Vertieft und ergänzt wird die Werkauswahl – rund 30 Gedichte, die Fragmente »Ledwina«, »Bei uns zulande auf dem Lande«, »Joseph. Eine Kriminalgeschichte«, »Westfälische Schilderungen« und die Erzählung »Die Judenbuche« – durch die Briefe der Droste, die nicht nur ein literarisches Zeugnis ersten Ranges sind, sondern auch ein Stück dokumentarischer Frauenliteratur, das es noch zu entdecken gilt.

Dettagli sul prodotto

Autori Annette von Droste-Hülshoff
Con la collaborazione di Sara Kirsch (Editore), Sarah Kirsch (Editore)
Editore Kiepenheuer & Witsch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.02.2018
 
EAN 9783462401868
ISBN 978-3-462-40186-8
Pagine 540
Dimensioni 128 mm x 192 mm x 36 mm
Peso 592 g
Serie KiWi Taschenbücher
KiWi Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Deutsche Literatur, Verstehen, Entdeckung, Belletristik, Gedichte, Klassische Lyrik, Lyrik bis 1900, Sarah Kirsch, Frauenliteratur, Bei uns zulande auf dem Lande, Ledwina, Die Judenbuche, Joseph. Eine Kriminalgeschichte, Westfälische Schilderungen, Werkauswahl, Klassische Lyrik und Dichtung vor dem 20. Jahrhundert

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.