Fr. 58.50

Vitalitätsbeurteilung von Bäumen - Aktueller Stand und Weiterentwicklung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Für eine optimale Baumpflege sind fundierte Kenntnisse der baumbiologischen Grundlagen unerlässlich. Natürliche Ereignisse, Umweltveränderungen und menschliche Eingriffe wie Schnitt und Beschädigung wirken sich auf die Entwicklung der Baumkronen aus. Das grundlegende, umfassende Verständnis der Kronenreaktionen auf diese Einflüsse erlaubt es dem Praktiker, den Baum als Ganzes zu verstehen und nicht aus dem Auge zu verlieren.Ziel dieses Handbuches ist es daher, am Beispiel wichtiger, häufiger Baumarten die Kronenentwicklung von Bäumen darzustellen, eine Vitalitätsbeurteilung anhand von Kronenmerkmalen zu ermöglichen und ausgewählte Aspekte detaillierter darzustellen. Dabei werden Unterschiede in der Kronenentwicklung der behandelten Baumarten mit ihrem biologischen und ökologischen Verhalten verknüpft. Die hier vermittelten Grundlagen, Hintergründe und Methoden zur Vitalitätsbeurteilung von Bäumen in der Stadt, an Straßen, in der Landschaft und im Wald tragen zu einer größeren Sicherheit bei der Baumbeurteilung bei.Die Berücksichtigung des Baumalters ist wichtig für eine Zustandserfassung, deshalb wird dem Alterungsprozess und der Altersermittlung ein eigenes Kapitel gewidmet. Auch die äußeren Symptome der sogenannten Körpersprache von Bäumen (Baumdiagnostik) in der Krone sind für das Verständnis der Vitalität von Bedeutung und werden ausführlich vorgestellt. Die Beurteilung stark eingekürzter Bäume anhand von neuen Regenerationsstufen sowie Ausführungen zur Plastizität von Bäumen und zum Einfluss von Trockenstress runden den Inhalt ab.Ein Verfahren zur Vitalitätsbeurteilung von Bäumen muss schnell erlernbar und praktikabel umsetzbar sein - dieses Wissen wird hier vermittelt! Das vorliegende Handbuch enthält die aktuelle Überarbeitung früherer Publikationen sowie die Anpassung und Erweiterung der Methodik, bezieht viele neuere Erkenntnisse und Forschungsergebnisse mit ein und wird von der Praxis hoffentlich erfolgreich eingesetzt.

Info autore










Professor Dr. Andreas Roloff, international bekannter und anerkannter Baumsachverständiger, ist Inhaber des Lehrstuhls für Forstbotanik an der TU Dresden in Tharandt.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.