Esaurito

Respekt! - Die Geschichte der Fire Music

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni










»Die politische Intention und Rezeption ihrer Musik hatten in den USA zur Folge, dass afroamerikanische Musiker an den Rand der Gesellschaft und Existenz gedrängt wurden. Die 'Fire Music' der 1960er Jahre hat tiefe Spuren hinterlassen.« Christian Broecking hat in zahlreichen Interviews erfragt, was aus den Initiativen zur Selbstbestimmung und Selbstorganisation geworden ist. Er sprach mit Sonny Rollins, Max Roach, Ornette Coleman, Archie Shepp, Steve Coleman, Oscar Brown Jr., Gil Scott-Heron, David Murray, Roscoe Mitchell, Yusef Lateef, David S. Ware, William Parker, Vijay Iyer, Tyshawn Sorey und vielen weiteren! Eine beeindruckende Geschichte der Fire Music von den 1960er Jahren bis zur Gegenwart, von den Protagonisten selbst erzählt. Die vorliegende Gesamtausgabe fasst die drei Interview-Bände »Respekt«, »Black Codes« und »Jeder Ton eine Rettungsstation« zusammen, die zwischen 2004 und 2007 im Verbrecher Verlag erschienen sind. Ein Großteil der 2011 beim Verbrecher Verlag erschienenen Gesamtausgabe fiel 2013 einem Lagerbrand zum Opfer. Die vorliegende Neuauflage ist durch ein aktuelles Vorwort von George E. Lewis ergänzt, das neue Cover wurde von Niklaus Troxler gestaltet.

»Als beeindruckender Wissenschaftler bietet Christian Broecking seit langem sensible, tiefgreifende und breit gefächerte Interviews, die den Lesern nicht nur ein Gefühl für die Kosten und Risiken vermitteln, die mit der Praxis des Jazz verbunden sind, sondern auch für die Schönheit. Broecking gelingt es mit großem Einfühlungsvermögen, die Fragen der ästhetischen Kräfte im Übergang zu erforschen und zu verstehen. Das macht dieses Buch zu einem grundlegenden und dauerhaften Dokument, das uns eine Ahnung von der Zukunft dieser Musik zu geben vermag.« George E. Lewis, Columbia University, New York.

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Broecking
Editore Broecking Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 18.01.2018
 
Pagine 376
Dimensioni 175 mm x 226 mm x 31 mm
Peso 835 g
Serie Jazz: Perspektiven und Kontroversen
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro > Jazz, blues
Scienze umane, arte, musica > Musica > Teoria musicale, didattica musicale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.