Fr. 52.50

Menschen mit Alzheimer-Erkrankung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Alltägliches Handeln ermöglichen: die Leitlinien der Ergotherapie als Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit - systematisch und evidenzbasiert. Band 6: Menschen mit Alzheimer-Erkrankung Was bleibt, wenn das Ich verschwindet? Die Diagnose Alzheimer trifft uns im Mark: sie radiert die Spuren unseres Lebens aus und löscht die Speicher im Gehirn. Ergotherapie evaluiert den Einfluss der kognitiven Beeinträchtigungen auf das alltägliche Handeln und wählt gemeinsam mit den Klienten und den Angehörigen Interventionen aus, die Fähigkeiten zu fördern und das Verhalten und die Emotionen zu stabilisieren.Die Leitlinie umfasst:Gegenstandsbereich und Prozess der ErgotherapieÜberblick zum Krankheitsbild der Alzheimer-DemenzErgotherapeutischer Prozess Best Practice und Zusammenfassung der EvidenzSchlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, ForschungEvidenzbasierte Praxis und Übersicht zur EvidenzGlossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache. Flyer für die Buchreihe.

Riassunto

Alltägliches Handeln ermöglichen: die Leitlinien der Ergotherapie als Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit - systematisch und evidenzbasiert. Band 6: Menschen mit Alzheimer-Erkrankung Was bleibt, wenn das Ich verschwindet? Die Diagnose Alzheimer trifft uns im Mark: sie radiert die Spuren unseres Lebens aus und löscht die Speicher im Gehirn. Ergotherapie evaluiert den Einfluss der kognitiven Beeinträchtigungen auf das alltägliche Handeln und wählt gemeinsam mit den Klienten und den Angehörigen Interventionen aus, die Fähigkeiten zu fördern und das Verhalten und die Emotionen zu stabilisieren.Die Leitlinie umfasst:Gegenstandsbereich und Prozess der ErgotherapieÜberblick zum Krankheitsbild der Alzheimer-DemenzErgotherapeutischer Prozess Best Practice und Zusammenfassung der EvidenzSchlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, ForschungEvidenzbasierte Praxis und Übersicht zur EvidenzGlossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache. Flyer für die Buchreihe.

Testo aggiuntivo

„Auch diesen Band kann ich Kolleginnen und Kollegen empfehlen, die ihren ergotherapeutischen Prozess auf Evidenz hin überprüfen und anpassen werden. Ebenfalls gibt dieses Werk Anregungen für den Unterricht"
Carola Habermann (M.A.), Ergotherapeutin und Lehrkraft in ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION 2-19

Relazione

"Auch diesen Band kann ich Kolleginnen und Kollegen empfehlen, die ihren ergotherapeutischen Prozess auf Evidenz hin überprüfen und anpassen werden. Ebenfalls gibt dieses Werk Anregungen für den Unterricht"
Carola Habermann (M.A.), Ergotherapeutin und Lehrkraft in ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION 2-19


Dettagli sul prodotto

Autori Lou Jensen, Catherine Verrie Piersol, Catherine Verrier Piersol
Con la collaborazione di AOT (Editore), Aota (Editore), Mieke te Granse (Editore), Helga Ney-Wildenhahn (Traduzione), Helga Ney–Wildenhahn (Traduzione), Helga Ney-Wildenhahn (Traduzione)
Editore Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Titolo originale Occupational Therapy Practice Guidelines for Adults With Alzheimer's Disease and Related Disorders
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.06.2018
 
EAN 9783456857848
ISBN 978-3-456-85784-8
Pagine 192
Dimensioni 213 mm x 281 mm x 11 mm
Peso 609 g
Illustrazioni 19 Tabellen
Serie Leitlinien der Ergotherapie
Leitlinie der Ergotherapie
Leitlinie der Ergotherapie
Leitlinien der Ergotherapie
Categorie Guide e manuali > Salute
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Specializzazioni mediche

Gehirn, Kosten, Alzheimersche Krankheit, Demenz, Ergotherapie, Verhalten, Emotionen, praxis, Alzheimer und Demenz, Leitlinien, Erkrankung, Best Practice, Umgang mit Alzheimer & Demenz, Interventionen, Green Care, kognitiv, Anforderungen, Beeinträchtigungen, Evidenzbasiert, Klienten, Ergotherapie, Gartentherapie, Aktivierung, Leitlinien, evidenzbasiert, Gesundheitsfachberufe, Occupational Therapy, Lehre, Wissenschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.