Fr. 34.00

The Nice - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

1964. The Face kam aus dem Nichts. Ein gestylter Typ, der mit schlafwandlerischer Sicherheit durch die kulturellen Wogen der 60er-Jahre surfte. Die Rolling Stones wurden berühmt, aber The Face hatte den Stil. Mit seinen blond gefärbten Haaren, der undurchdringlichen Pilotenbrille, seinem unglaublichen Snobismus und den eleganten, zweifarbigen Bilgorri-Anzügen: The Face war Mr. Perfect. 50 Jahre später. Der Online-Journalist Paul recherchiert für ein Buch über John Stephen, den King of Carnaby Street und Erfinder des legendären Mod-Stils. In Pauls Viertel Soho liefern sich unterdessen die an Leib und Seele beschädigten Veteranen eines sinnlosen Krieges brutale Machtkämpfe. Ganz London versinkt im Chaos, darüber wölbt sich bedrohlich ein vom Klimawandel veränderter Himmel.Immer tiefer taucht Paul in die Swinging Sixties mit ihren unsterblichen Musik- und Modeikonen ein. Schon bald kreisen Gegenwart und Vergangenheit um ihn herum wie die Doppelhelix einer verwirrenden DNA. Und dann erscheint The Face, derebenso schillernde wie undurchsichtige Protagonist der 60er-Jahre, in Pauls Leben.

Info autore

Jeremy Reed wurde 1951 auf einem Stück Felsen, einer der Normandie vorgelagerten Insel, auf Jersey geboren. Seit Dekaden und für viele gilt er als Englands spannendster, waghalsigster, kontroversester und avantgardistischster Dichter und Schriftsteller. Er publizierte mehr als 40 Bücher: Romane, Biografien, Lyrik, wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Somerset Maugham Award. Zu seinen grössten Fans zählen J.G. Ballard, Pete Doherty, Björk, Edmund White oder Lawrence Ferlinghetti.
2016 erschien im bilgerverlag der Roman »Beach Café«.

Riassunto

1964. The Face kam aus dem Nichts. Ein gestylter Typ, der mit schlafwandlerischer Sicherheit durch die kulturellen Wogen der 60er-Jahre surfte. Die Rolling Stones wurden berühmt, aber The Face hatte den Stil. Mit seinen blond gefärbten Haaren, der undurchdringlichen Pilotenbrille, seinem unglaublichen Snobismus und den eleganten, zweifarbigen Bilgorri-Anzügen: The Face war Mr. Perfect. 50 Jahre später. Der Online-Journalist Paul recherchiert für ein Buch über John Stephen, den King of Carnaby Street und Erfinder des legendären Mod-Stils. In Pauls Viertel Soho liefern sich unterdessen die an Leib und Seele beschädigten Veteranen eines sinnlosen Krieges brutale Machtkämpfe. Ganz London versinkt im Chaos, darüber wölbt sich bedrohlich ein vom Klimawandel veränderter Himmel.
Immer tiefer taucht Paul in die Swinging Sixties mit ihren unsterblichen Musik- und Modeikonen ein. Schon bald kreisen Gegenwart und Vergangenheit um ihn herum wie die Doppelhelix einer verwirrenden DNA. Und dann erscheint The Face, der
ebenso schillernde wie undurchsichtige Protagonist der 60er-Jahre, in Pauls Leben.

Dettagli sul prodotto

Autori Jeremy Reed
Con la collaborazione di Pociao (Traduzione)
Editore Bilgerverlag
 
Titolo originale Here comes The Nice
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.04.2018
 
EAN 9783037620717
ISBN 978-3-0-3762071-7
Pagine 347
Dimensioni 135 mm x 190 mm x 29 mm
Peso 463 g
Categorie Narrativa > Romanzi

Englische Literatur, London, Fashion, Mods, Dystopie, entspannen, Rock'n'Roll, Sixties

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.