Esaurito

Die Suche nach dem Bauplan des Lebens - Evolutionstheorien, Gentechnik, Gehirnforschung

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Evolutionsgeschichte, Entschlüsselung der Gene und Erforschung des Gehirns - die Nachrichen aus der einschlägigen Forschung überschlagen sich. Mal geht es um die Entdeckung frühester Lebensspuren, mal um die Frage des Klonens von Menschen. Das menschliche Genom ist entziffert, und die Gehirnforschung fragt, ob der Mensch im Lichte der neuesten Erkenntnisse überhaupt einen freien Willen haben kann.
Wer das alles verstehen und vor allem darüber mitreden will, muss wissen, worum es eigentlich geht. Gerhard Staguhn beschreibt spannend und einleuchtend die Ergebnisse der Bio-Wissenschaften und erklärt, wie es um die Vorteile und Gefahren für den Menschen steht.   

Info autore

Gerhard Staguhn, 1952 in Bayern geboren, studierte Germanistik und Religionswissenschaft und lebt heute als freier Autor und Wissenschaftsjournalist in Berlin. Mit seinen Büchern hat er sich bei Erwachsenen und Jugendlichen einen Namen als fesselnd erzählender, leicht verständlich schreibender Sachbuchautor gemacht.

Riassunto

Evolutionsgeschichte, Entschlü;sselung der Gene und Erforschung des Gehirns - die Nachrichen aus der einschlä;gigen Forschung ü;berschlagen sich. Mal geht es um die Entdeckung frü;hester Lebensspuren, mal um die Frage des Klonens von Menschen. Das menschliche Genom ist entziffert, und die Gehirnforschung fragt, ob der Mensch im Lichte der neuesten Erkenntnisse ü;berhaupt einen freien Willen haben kann.
Wer das alles verstehen und vor allem darü;ber mitreden will, muss wissen, worum es eigentlich geht. Gerhard Staguhn beschreibt spannend und einleuchtend die Ergebnisse der Bio-Wissenschaften und erklä;rt, wie es um die Vorteile und Gefahren fü;r den Menschen steht.

Testo aggiuntivo

»Gerhard Staguhn – ein leidenschaftlicher Sachbuchautor und staunender Frager!«
Neue Zürcher Zeitung

Relazione

"Gerhard Staguhn ein leidenschaftlicher Sachbuchautor und staunender Frager!"
Neue Zürcher Zeitung

Dettagli sul prodotto

Autori Gerhard Staguhn
Editore DTV
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 a 14 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783423622387
ISBN 978-3-423-62238-7
Pagine 219
Dimensioni 161 mm x 240 mm x 18 mm
Peso 590 g
Illustrazioni m. zahlr. Abb. u. 16 Farbtaf.
Serie dtv Reihe Hanser
Reihe Hanser
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
Reihe Hanser
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati > Scienze naturali, tecnica

Wissenschaft : Kindersachbücher, Evolution : Kindersachbücher, Hirnforschung, Gehirnforschung, Gen, Gentechnologie : Kindersachbücher

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.