Ulteriori informazioni
Evolutionsgeschichte, Entschlüsselung der Gene und Erforschung des Gehirns - die Nachrichen aus der einschlägigen Forschung überschlagen sich. Mal geht es um die Entdeckung frühester Lebensspuren, mal um die Frage des Klonens von Menschen. Das menschliche Genom ist entziffert, und die Gehirnforschung fragt, ob der Mensch im Lichte der neuesten Erkenntnisse überhaupt einen freien Willen haben kann.
Wer das alles verstehen und vor allem darüber mitreden will, muss wissen, worum es eigentlich geht. Gerhard Staguhn beschreibt spannend und einleuchtend die Ergebnisse der Bio-Wissenschaften und erklärt, wie es um die Vorteile und Gefahren für den Menschen steht.
Info autore
Gerhard Staguhn, 1952 in Bayern geboren, studierte Germanistik und Religionswissenschaft und lebt heute als freier Autor und Wissenschaftsjournalist in Berlin. Mit seinen Büchern hat er sich bei Erwachsenen und Jugendlichen einen Namen als fesselnd erzählender, leicht verständlich schreibender Sachbuchautor gemacht.
Riassunto
Evolutionsgeschichte, Entschlü;sselung der Gene und Erforschung des Gehirns - die Nachrichen aus der einschlä;gigen Forschung ü;berschlagen sich. Mal geht es um die Entdeckung frü;hester Lebensspuren, mal um die Frage des Klonens von Menschen. Das menschliche Genom ist entziffert, und die Gehirnforschung fragt, ob der Mensch im Lichte der neuesten Erkenntnisse ü;berhaupt einen freien Willen haben kann.
Wer das alles verstehen und vor allem darü;ber mitreden will, muss wissen, worum es eigentlich geht. Gerhard Staguhn beschreibt spannend und einleuchtend die Ergebnisse der Bio-Wissenschaften und erklä;rt, wie es um die Vorteile und Gefahren fü;r den Menschen steht.
Testo aggiuntivo
»Gerhard Staguhn – ein leidenschaftlicher Sachbuchautor und staunender Frager!«
Neue Zürcher Zeitung
Relazione
"Gerhard Staguhn ein leidenschaftlicher Sachbuchautor und staunender Frager!"
Neue Zürcher Zeitung