Fr. 63.00

Geteilte Handlungsrepräsentationen bei Task-Switching Problemen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für experimentelle Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Menschliches Handeln besteht aus einer Vielzahl sozial geteilter Handlungen. In bisherigen Versuchen sind geteilte Handlungen hauptsächlich mit der "Joint-Simon-Aufgabe" untersucht worden. Die Ergebnisse dieser Studien wurden jedoch von aktuellen Forschungsansätzen, die die räumliche Komponente der Reiz-Reaktions-Kodierung in der Joint-Simon-Aufgabe in den Vordergrund rückten, in Frage gestellt.In der vorliegenden Arbeit wurde erforscht, ob bei Task-Switching (Aufgabenwechsel) Problemen, bei denen räumliche Reiz-Reaktions-Kodierungen keine Rolle spielen, Hinweise auf geteilte Handlungsrepräsentationen oder soziale Erleichterungseffekte zu beobachten sind. Zudem sollten Mechanismen identifiziert werden, die für Leistungsverschlechterungen nach einem Aufgabenwechsel im Vergleich zu einer Aufgabenwiederholung (die sog. Wechselkosten) verantwortlich sind.Es nahmen insgesamt 62 Probanden an den Untersuchungen teil. In der ersten Bedingung bearbeiteten 22 Probanden eine klassische Task-Switch-Aufgabe. In der zweiten und dritten Bedingung bearbeiteten 40 Probanden eine Go/Nogo Version dieser Aufgabe, bei der jeder Proband nur für eine Aufgabe verantwortlich war und keinen Aufgabenwechsel vollziehen musste. Es wurde überprüft, ob geteilte Handlungspräsentationen zu Wechselkosten in der Go/Nogo Version führen, wenn zwei Probanden zwei komplementäre Aufgabeteile bearbeiten.Die Ergebnisse sprechen gegen die Theorie der geteilten Handlungsrepräsentation, sind aber ein Indiz für die Gültigkeit der Rekonfigurationstheorie des Aufgabenwechsels. Es konnte gezeigt werden, dass schnellere Reaktionen erfolgen, wenn eine Aufgabe zusammen mit einer anderen Person ausgeführt wird. Die Resultate bilden eine Grundlage für weitere Forschungsarbeiten zu geteilten Handlungen.

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Flach
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2017
 
EAN 9783668579620
ISBN 978-3-668-57962-0
Pagine 96
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 6 mm
Peso 152 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V381446
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V381446
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.