Fr. 21.50

111 Gründe, den Wald zu lieben - Ein Buch über den schönsten Ort der Welt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte.« FRANZ KAFKA - Dieses Buch bringt Ihnen den Wald nach Hause!Wir Deutschen lieben unseren Wald. Trotz aller politischer und sozialer Umwälzungen der letzten 200 Jahre lassen wir auf den Wald nichts kommen - und das quer durch alle Gesellschaftsschichten.Eine Welle der Zuneigung rollt seit Jahren über unsere Wälder hinweg. Bücher und neue Zeitschriften schießen wie Pilze aus dem feuchten Waldboden. Die Natur hat so viel zu bieten, und das Interesse an den Zusammenhängen ist riesig.Der Autor Simon Abeln, von Kindesbeinen an eng mit dem Wald verbunden, ist studierter Forstwissenschaftler und nimmt seine Leser mit auf den Holzweg: Mit tiefem Fachwissen, erfrischender Sprache und feinem Humor erklärt er, was am Lebensraum Wald so faszinierend ist, warum trotz der Stille so viel Treiben dort herrscht und warum dieses Ökosystem so schützenswert ist.EINIGE GRÜNDEWeil er so viele verschiedene Gesichter hat. Weil er im Frühjahr ein Blütenmeer ist. Weil man dort kostenloses Essen findet. Weil es ohne ihn dieses Buch nicht gabe. Weil er ein Ort der (letzten) Ruhe ist. Weil er die Kulisse vieler Märchen ist. Weil er ein Rückzugsort zum Nachdenken ist. Weil dort Rehe und Hirsche umherstreifen. Weil man dort Heilkräuter findet. Weil man dort ungeniert barfuß gehen kann. Weil er sich in den Jahreszeiten verwandelt. Weil er ein Ort der Romantik und geschnitzter Herzen ist. Weil Kinder dort viel fürs Leben lernen. Weil viele Lieder von ihm handeln. Weil er uns den Kreislauf des Lebens vor Augen führt. Weil es dort Glühwürmchen gibt. Weil kein Baum ist wie der andere. Weil man dort gesund wird und jung bleibt. Weil dort dem heiligen Hubertus das Jagermeister-Logo erschien. Weil dort die Nachtigall schlägt. Weil dort Fledermause durch den Nachthimmel fliegen. Weil dort Wildschweine den Boden durchwühlen. Weil dort die Maikäfer fliegen.

Info autore

SIMON ABELN, geboren 1972, wollte schon im Kindergartenalter Förster werden. Er blieb seiner Berufung treu und studierte Forstwissenschaften in Freiburg im Breisgau. Der Diplom-Forstwirt verantwortet heute den Bereich Content und PR bei Deutschlands führendem Ausstatter für Jagd und Outdoor. In seinem Blog www.waldbret.de schreibt der gebürtige Stuttgarter über die Themen Wald, Natur und Jagd. Am liebsten ist er mit seinem Weimaraner Ferdinand im Wald unterwegs.

Riassunto

»In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte.« FRANZ KAFKA – Dieses Buch bringt Ihnen den Wald nach Hause!

Wir Deutschen lieben unseren Wald. Trotz aller politischer und sozialer Umwälzungen der letzten 200 Jahre lassen wir auf den Wald nichts kommen – und das quer durch alle Gesellschaftsschichten.

Eine Welle der Zuneigung rollt seit Jahren über unsere Wälder hinweg. Bücher und neue Zeitschriften schießen wie Pilze aus dem feuchten Waldboden. Die Natur hat so viel zu bieten, und das Interesse an den Zusammenhängen ist riesig.

Der Autor Simon Abeln, von Kindesbeinen an eng mit dem Wald verbunden, ist studierter Forstwissenschaftler und nimmt seine Leser mit auf den Holzweg: Mit tiefem Fachwissen, erfrischender Sprache und feinem Humor erklärt er, was am Lebensraum Wald so faszinierend ist, warum trotz der Stille so viel Treiben dort herrscht und warum dieses Ökosystem so schützenswert ist.

EINIGE GRÜNDE
Weil er so viele verschiedene Gesichter hat. Weil er im Frühjahr ein Blütenmeer ist. Weil man dort kostenloses Essen findet. Weil es ohne ihn dieses Buch nicht gäbe. Weil er ein Ort der (letzten) Ruhe ist. Weil er die Kulisse vieler Märchen ist. Weil er ein Rückzugsort zum Nachdenken ist. Weil dort Rehe und Hirsche umherstreifen. Weil man dort Heilkräuter findet. Weil man dort ungeniert barfuß gehen kann. Weil er sich in den Jahreszeiten verwandelt. Weil er ein Ort der Romantik und geschnitzter Herzen ist. Weil Kinder dort viel fürs Leben lernen. Weil viele Lieder von ihm handeln. Weil er uns den Kreislauf des Lebens vor Augen führt. Weil es dort Glühwürmchen gibt. Weil kein Baum ist wie der andere. Weil man dort gesund wird und jung bleibt. Weil dort dem heiligen Hubertus das Jägermeister-Logo erschien. Weil dort die Nachtigall schlägt. Weil dort Fledermäuse durch den Nachthimmel fliegen. Weil dort Wildschweine den Boden durchwühlen. Weil dort die Maikäfer fliegen.

Dettagli sul prodotto

Autori Simon Abeln
Editore Schwarzkopf & Schwarzkopf
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2018
 
EAN 9783942665452
ISBN 978-3-942665-45-2
Pagine 336
Dimensioni 135 mm x 200 mm x 23 mm
Peso 380 g
Categorie Guide e manuali > Natura > Guide naturalistiche
Saggistica > Natura, tecnica > Natura: tematiche generali, opere di consultazione

Wald, Natur, Holz, Moos, Baum, Waldtherapie, Tiere, Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Gras, Waldbaden, Rückzug

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.