Fr. 22.50

111 Gründe, die Vienna Capitals zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Eishockeyclub der Welt. Mit persönlichen Beiträgen von Rafael Rotter, Bobby Wron, Philippe Lakos und vielen mehr

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Fakten, Anekdoten, Emotionen - alles über den österreichischen Eishockey-Meister 2016/17. Die Vienna Capitals, im Jahre 2001 gegründet, sind heute der einzige Wiener Eishockeyverein auf professioneller Ebene. Mit dem ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte in der Saison 2004/05 brachte man den Meisterpokal nach 43 Jahren erstmals wieder nach Wien.2016/17 spielten die Vienna Capitals eine absolut perfekte Saison, wozu einem nur drei Wörter einfallen: Sweep, Sweep, Sweep. Der Rest steht in den Geschichtsbüchern.Aber auch abseits der Erfolge gibt es weitaus mehr als 111 Gründe, die Vienna Capitals zu lieben. Der Verein selbst, Trainer, Spieler, legendäre Geschehnisse und natürlich die Fans machen die Caps zu etwas ganz Besonderem. Durch Zahlen, Daten und Fakten sowie persönliche Beiträge von Verantwortlichen, Fans und Spielern ist auch dieses Buch etwas ganz Besonderes.EINIGE GRÜNDEWeil Wien schon lange vor den Caps eine Eishockey-Hochburg war. Weil Gelb und Schwarz die schönsten Vereinsfarben sind. Weil wir in der größten kleinen Liga Europas spielen. Weil wir die beste Halle mit dem besten Auswärtssektor der EBEL haben. Weil wir die beste Nord-Tribüne haben. Weil wir einen olympischen Medaillengewinner als Trainer hatten. Weil des einen Leid des anderen Freud ist. Weil zum Glück nicht alle Spieler 14 Saisonen bei den Caps bleiben. Weil wir sechs Jahre lang den besten Menschen und Europas besten Kapitän bei uns hatten. Weil wir kanadische Nationalspieler im Team haben. Weil wir einen ganz besonderen Spieler mit der Nummer 15 hatten. Weil wir mit ganz Europa mithalten können. Weil das erste Spiel nach dem Sommer immer wieder etwas Besonderes ist. Weil wir manchmal (zu) emotional sind.

Info autore

ALEXANDER PUCHER, geboren 1971 in Wien, promovierter Kartograf, begeistert sich für (fast) alles, was mit Sport zu tun hat, aber so richtig angetan haben es ihm die Vienna Capitals. Statistikjunkie und überzeugter Stehplatzsteher.DANIEL FEHRINGER, geboren 1992 in Wien, saugt alles rund um das Thema Eishockey auf wie ein Schwamm. Ein Herz in Gelb-Schwarz. Objektiv, kritisch, emotional.

Riassunto

Fakten, Anekdoten, Emotionen – alles über den österreichischen Eishockey-Meister 2016/17.

Die Vienna Capitals, im Jahre 2001 gegründet, sind heute der einzige Wiener Eishockeyverein auf professioneller Ebene. Mit dem ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte in der Saison 2004/05 brachte man den Meisterpokal nach 43 Jahren erstmals wieder nach Wien.

2016/17 spielten die Vienna Capitals eine absolut perfekte Saison, wozu einem nur drei Wörter einfallen: Sweep, Sweep, Sweep. Der Rest steht in den Geschichtsbüchern.

Aber auch abseits der Erfolge gibt es weitaus mehr als 111 Gründe, die Vienna Capitals zu lieben. Der Verein selbst, Trainer, Spieler, legendäre Geschehnisse und natürlich die Fans machen die Caps zu etwas ganz Besonderem. Durch Zahlen, Daten und Fakten sowie persönliche Beiträge von Verantwortlichen, Fans und Spielern ist auch dieses Buch etwas ganz Besonderes.

EINIGE GRÜNDE
Weil Wien schon lange vor den Caps eine Eishockey-Hochburg war. Weil Gelb und Schwarz die schönsten Vereinsfarben sind. Weil wir in der größten kleinen Liga Europas spielen. Weil wir die beste Halle mit dem besten Auswärtssektor der EBEL haben. Weil wir die beste Nord-Tribüne haben. Weil wir einen olympischen Medaillengewinner als Trainer hatten. Weil des einen Leid des anderen Freud ist. Weil zum Glück nicht alle Spieler 14 Saisonen bei den Caps bleiben. Weil wir sechs Jahre lang den besten Menschen und Europas besten Kapitän bei uns hatten. Weil wir kanadische Nationalspieler im Team haben. Weil wir einen ganz besonderen Spieler mit der Nummer 15 hatten. Weil wir mit ganz Europa mithalten können. Weil das erste Spiel nach dem Sommer immer wieder etwas Besonderes ist. Weil wir manchmal (zu) emotional sind.

Dettagli sul prodotto

Autori Daniel Fehringer, Alexande Pucher, Alexander Pucher
Editore Schwarzkopf & Schwarzkopf
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2018
 
EAN 9783942665681
ISBN 978-3-942665-68-1
Pagine 272
Dimensioni 124 mm x 192 mm x 20 mm
Peso 268 g
Serie 111 Gründe
111 Gründe
Categorie Guide e manuali > Sport > Sport invernali

Wien, Wien : Kultur, Eishockey, Sport, Orientieren, Capitals

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.